Neuer Jungschützenkönig

Wir haben einen neuen Jungschützenkönig. Justus Kracht errang die Königswürde des Jungschützenkönigs mit dem 84. Schuss. Als seine Jungschützenkönigin erwählte er Charlotte Haaben.

Mauerwerk der Grabeskapelle wird trocken gelegt

Das seit Jahrzehnten bekannte Problem des feuchten Mauerwerkes wird jetzt mittels Bohrlochverfahren und einer elastischen Abdeckung gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser abgestellt.

Das Mauerwerk der Grabeskapelle wird händisch bis auf die erforderliche Tiefe freigelegt, anschließend wird eine Horizontalsperre im Bohrlochverfahren drucklos von außen nach innen nach den aktuellen Verarbeitungsrichtlinien verbaut.

Die Arbeiten werden von der Fachfirma Bautenschutz Schrewe aus Wiemeringhausen durchgeführt. Mit der Maßnahme soll Mitte/Ende August diesen Jahres begonnen werden.

Finanziert wird die Maßnahme u.a. durch eine hohe private Spende. Wenn jemand das Projekt zusätzlich finanziell unterstützen möchte, kann er/sie auf das Konto des ehemaligen „Vereins Aktion Kreuzweg“ eine Spende überweisen.

Spendenquittungen werden selbstverständlich auf Wunsch ausgestellt.

Hier die Kontoverbindung: Dorfgemeinschaftsverein Assinghausen, IBAN: DE33460628175307778100, Verwendungszweck: Sockelarbeiten Grabeskapelle

Markus Weller

Einladung zum Schützenfest 2024

Unser diesjähriges Schützenfest finden vom 27. -29. Juli statt. Dazu sind alle Schützenbrüder, Dorfbewohner, ehemaligen Bewohner, Nachbarn und Gäste herzlich eingeladen.

Das amtierende Königspaar Pascal Körner und Leandra Fieseler, unsere Jubelkönigspaare und der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Liborius 1871 Assinghausen freut sich auf die Feier eines stimmungsvollen und harmonischen Schützenfestes.

Schützenbruderschaft St. Liborius 1871 Assinghausen e.V.

Der Vorstand

Ortsvorsteher Assinghausen

Liebe Asker,

im Juni 2008 habe ich gerne das Ehrenamt des Ortsvorstehers von Assinghausen übernommen.

Das ist nun bereits unglaubliche 16 Jahre her. Es ist nicht zu fassen, wie schnell die Zeit vergeht.

Gemeinsam haben wir im Dorf zahlreiche Projekte geplant und umgesetzt.
Gerade diese Zusammenarbeit hat mir immer Spaß gemacht.

Trotzdem ist das Amt auch eine Belastung, die jetzt ihr Ende finden muss.

Daher werde ich zum 01.01.2025 als Ortsvorsteher von Assinghausen zurücktreten.

Schon jetzt bedanke ich mich herzlich für alle Unterstützung, die Ihr mir gegeben habt!

Wer Interesse am Ehrenamt des Ortsvorstehers hat, möge sich gerne bei mir melden!

Herzliche Grüße

Ingo Hanfland