Informationen zum Windpark am Mannstein

Der Projektentwickler JUWI hat eine Web-Seite mit Informationen zum geplanten Windpark Olsberg-Mannstein erstellt. Unter https://new.windpark.juwi.de/olsberg-mannstein werden laufend Informationen zum Projektstand bis zur geplanten Inbetriebnahme zum Jahresende 2024 veröffentlicht.

Auf der Web-Seite findet man auch Fotomontagen mit Visualisierungen der zukünftigen Ausblicke, unter anderem vom Kamp in Assinghausen.

Eine Zusammenfassung des aktuellen Stands der Arbeiten bringt dieser Artikel im Sauerlandkurier.

Einladung zur Generalversammlung 2023

Zur diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung laden wir hiermit für

Samstag, den 21. Januar 2023

  um 19:00 Uhr in die Schützenhalle

alle Schützenbrüder herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung / Totengedenken
  2. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Geschäftsbericht Abrechnung der Feste und Veranstaltungen
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Rückblick auf das Jahr 2022
  6. Schützenfest 2023
  7. Wahl der ausscheidenden Vorstandsmitglieder:
    Name Vorname akt. Funktion
    Becker Peter Fähnrich
    Haaben Oliver 1. Zugführer
    Grosser Christoph Fahnenoffizier
    Funke Holger Fähnrich
    Dommach Marco Fahnenoffizier
    Klüppel Sebastian Hauptmann
  8. Wahl eines neuen Kassenprüfers
  9. Kranzniederlegung
  10. Anpassung Mitgliedsbeiträge
  11. Kriegsgräbersammlung
  12. Baumaßnahmen 2023
  13. Verschiedenes

Mit Schützengruß
gez. Sebastian Klüppel
Hauptmann

Wir bitten um zahlreiche Beteiligung der Mitglieder!

Christmette Weihnachten 2022

Die Christmette findet am Heiligabend um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Katharina Assinghausen statt!

Die Angabe in der heutigen Westfalenpost, dass die Messe am Küsterland stattfindet, ist falsch.

Toni Nöllke ist Kinderschützenkönig 2022

Nach 3 Jahren Coronapause konnten wir am 19.09. wieder Kinderschützenfest feiern. Trotz des wechselhaften „Aprilwetter“ im September fand der Festzug mit dem amtierenden Kinderschützenpaar Paul Simon und Marie Schubert, ihrem Hofstaat und dem Kinderschützenvorstand „im Trockenen“ statt.

In der Schützenhalle gab es dann Kaffee, Kuchen und Waffeln für die Senioren, die Kinder konnten sich in der Hüpfburg oder bei verschiedenen Spielen austoben. Zudem wurden Bastelangebote und ein Kinderschminken angeboten.

Im Laufe des Nachmittags wurden dann in einer Regenpause die Kartoffeln aus dem Feuer geholt. Nach dem Kartoffelessen fand der Königstanz von Paul und Marie mit ihrem Hofstaat und den Offizieren statt.

Die nächste Regenpause wurde dann zur Durchführung des Vogelschießens genutzt, Toni Nöllke setzte sich nach einer guten Stunde gegen seine Mitbewerber durch. Zur Königin nahm er Lina Hoffmann.

Im Anschluss an die Proklamation gab es den Kindertanz, das neue Königspaar Toni und Lina warfen fleißig die „Klümpchen“.

Anschließend klang das Fest mit Pommes, Wurst, Chicken Nuggets und kalten Getränken für Groß und Klein gemütlich aus.

Kinderschützenfest und Seniorenkartoffelbraten

Nachfolger für Kinderschützenkönig Paul und seine Königin Marie wird ermittelt.

Nach drei Jahren Pause lädt die Schützenbruderschaft St. Liborius am Samstag, den 17.09.2022 zur Feier des diesjährigen Kinderschützenfest und zum Seniorenkartoffelbraten in die Schützenhalle Assinghausen ein.

Beginn ist um 14:30 Uhr. Nach dem Einzug des Kindervorstandes mit dem Kinderkönigspaar starten wir mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, es gibt Waffeln, Kaffee und andere Getränke.

Anschließend findet der Königstanz statt, bei dem sich das amtierende Kinderkönigspaar Paul Simon und Marie Schubert präsentieren werden. Im Anschluss beginnt ein bunter Nachmittag mit mehreren Attraktionen, neben einer Hüpfburg erwarten euch verschiedene Spiele, Bastelangebote und ein Kinderschminken.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, neben gekühlten Getränken gibt es Pommes und Bratwurst.

Ab 18 Uhr beginnt das Vogelschießen hinter der Schützenhalle, bei dem der neue Kinderschützenkönig ausgeschossen wird. Nach der Proklamation findet der Kindertanz für alle Kinder statt.

Im Laufe des Nachmittags werden dann auch die Kartoffeln aus dem Feuer geholt.

Wir laden alle Kinder mit ihren Familien, die Assinghauser Senioren sowie alle Asker und Gäste des Dorfes recht herzlich ein, mit uns ein paar gesellige Stunden in der Schützenhalle zu verbringen.

Es freut sich auf Euer Kommen die St. Liborius Schützenbruderschaft Assinghausen.