Nach 153 Schuss setzte sich Manfred Descher gegen seine Mitbewerber Anno Birkhölzer durch und erlegte den Schützenvogel. Zur Königin erkor er Manuela Dommach.

Nach 153 Schuss setzte sich Manfred Descher gegen seine Mitbewerber Anno Birkhölzer durch und erlegte den Schützenvogel. Zur Königin erkor er Manuela Dommach.
Liebe Schützenbrüder, liebe Asker,
wie ihr sicher alle schon wisst, können wir unser Schützenfest auch in diesem Jahr nicht im gewohnten Rahmen feiern. Die erfreuliche Entwicklung der Corona Inzidenz ermöglicht es uns jedoch ein kleines Programm aufzustellen, sozusagen ein Schützenfest light:
18:00 – 19:00 Uhr
Möglichkeit der Durchführung eines Covid-Schnelltests (Antigen Test) in der
Schützenhalle. Dieser Test ist 48 Stunden gültig und ermöglicht allen nicht vollständig geimpften oder genesenen am den Schützenfestfeierlichkeiten teilzunehmen.
Achtung: Die Schnelltests müssen leider in der Teststelle Lady’s-Sport in Olsberg, Hüttenstr. 4a, stattfinden. Ein Fahrdienst ab der Schützenhalle wird angeboten.
Der Zeitraum von 18:00-19:00 Uhr ist für uns reserviert, wer möchte kann sich ab 15:00 Uhr testen lassen. Wir bitten die Umstände zu entschuldigen.
Ab 17:00 Uhr
„Stangenabend“ an der Vogelstange:
Es gilt die 3G-Regel, alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft, getestet oder genesen sein.
10:00 Uhr
Festgottesdienst, bei gutem Wetter am Küsterland, mit Kranzniederlegung
anschließend
Platzkonzert des Musikverein Hoppecke „Die Original Hochsauerländer“ am Grimmedenkmal.
Ständchen für unserer Jubelkönigspaare.
Anschließend lassen wir das Fest im Dorf oder im privaten Rahmen ausklingen.
Alle die bereits für geplante privaten Feiern am Samstagabend Festbier oder Würstchen über unsere Aktion Schützenfest@Home 2021 bestellt haben und nun zur Vogelstange kommen möchten, können diese Bestellung noch bis Montag, den 19.07.2021 ändern oder stornieren.
Auch wenn dieses Jahr leider kein Schützenfest stattfindet möchten wir unseren Jubelkönigspaaren gratulieren:
70 Jahre – Paul Tüllmann und Agnes Essfeld geb. Hennecke
60 Jahre – Hans-Josef Tüllmann und Mia Nöllke
50 Jahre – Ludwig Weller und Ursula Janzen geb. Klüppel
40 Jahre – Karl und Martha Nöllke
25 Jahre – Christof Nöllke und Sabine Nöllke geb. Korff
Der Schützenverein bittet die Asker am Schützenfestwochenende die Fahnen zu hissen!
Liebe Schützenbrüder, liebe Asker,
in den Medien überschlagen sich weiterhin die Meldungen über die Ausbreitung des Corona-Virus und der dadurch weltweit ausgelösten Pandemie in Verbindung mit dem SARS Covid-19 Virus.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat zwar das Epizentrum mittlerweile von Europa nach Amerika verlagert, dennoch erreichen uns täglich Meldungen von hunderten von toten in Deutschland und Europa. Die Bundesrepublik Deutschland hat daher entschieden seine Außengrenzen zu schließen und seinen Bürgern durch notwendige Maßnahmen mit Verboten und Vorgaben zu reglementieren.
Zu diesen Maßnahmen gehört neben einem Kontaktverbot (akt. bis 03.Mai) sowie einer Maskenpflicht in Geschäften auch eine Absage von Großveranstaltungen bis Ende August. Es ist auch heute noch nicht abzusehen wie lange diese Maßnahmen noch aufrechterhalten werden müssen bzw. ab wann wir zu einer Normalität zurückkehren können.
Auch wenn nicht klar definiert wurde was eine Großveranstaltung ist, sind bereits eine Reihe von Veranstaltungen abgesagt. Auf die finale Klärung dieser Frage seitens der Landesregierung will der Sauerländer Schützenbund (SSB) nicht warten und empfiehlt seinen Mitgliedern schon heute eine Absage aller Schützenfeste in diesem Jahr. Daher hat auch der Stadtverband Olsberg einstimmig beschlossen alle Schützenfeste im Stadtgebiet abzusagen.
Wir alle tragen in diesen Tagen Verantwortung füreinander. Der Schutz der Gesundheit unserer Familien, Freunde und Mitmenschen steht an erster Stelle. Ein Schützenfest über mehrere Tage mit allen Facetten ist daher aus unserer Sicht nicht durchführbar um fröhliche und unbeschwerte Schützenfesttage zu feiern.
Der Vorstand bedauert diese Endscheidung zwar sehr hält sie aber für alternativlos um verantwortungsvoll zu handeln und dem wohl der Gemeinschaft nachzukommen. Wenn wir uns alle solidarisch zeigen und uns gegenseitig unterstützen und zusammenhalten, werden wir die Krise überwinden und wieder bessere Zeiten erleben.
Allen wünschen wir Gesundheit, Ausdauer und den nötigen Optimismus!
St. Liborius Schützenbruderschaft 1871 Assinghausen e.V.
für den Vorstand
Sebastian Klüppel |
Oliver Haben |
Stephan Janzen |