„Asker Helau“ Karneval in Assinghausen

In Assinghausen geht es rund, da wird der Karneval ganz bunt

Am 18.02.2017 in der Schützenhalle
starten die „Asker Narren“ in die Karnevalssession mit der
großen Prunksitzung.
Um 19.11 Uhr wird die Veranstaltung durch den Sitzungspräsidenten
Hubertus Kracht alias „Lüke“ eröffnet.
Weit über die Grenzen hinaus bekannte Gesichter, sind in der Bütt vertreten
Funkenmariechen, Männerballet’s und weitere Tanzgruppen dürfen natürlich
auch im Programm nicht fehlen.
Ein weiteres Highlight ist die Kostümprämierung –
also lasst Euren Superideen freien Lauf
Live Musik mit der Hochsauerländer Party Band aus Hoppecke wird die
Halle zum Kochen bringen.
Alle Aktive haben dafür gesorgt, das ein buntes, spritziges Programm mit vielen
Überraschungen geboten werden kann.
Alle Bewohner und Gäste sind eingeladen, mit uns zu feiern und zu tanzen bis in den
frühen Morgen.
Damit alle Asker voller Stolz sagen können: „Unsere Bemühungen haben sich gelohnt“,
also                    „Auf nach Assinghausen“
Am 26.02.2017 ab 15.11 Uhr sind alle Kinder mit Ihren Eltern, Großeltern, sowie auch
alle Gäste zur Karnevalsparty mit Kinderprogramm in die Sporthalle in Assinghausen
eingeladen.
Einlass ist bereits ab 14.30 Uhr
Nach dem Programm, welches durch die Kinder mit Sketchen, Tänzen und Reden
gestaltet wird, heizt DJ Jens mit Partymusik die Stimmung weiter an.
Feiert mit uns, wir freuen uns auf Euer Kommen
Der Vorstand
Asker Karnevalsverein 09 e.V.

Fehler im Jahresrückblick

Im „Asker Jahresrückblick 2016“ ist der Beitrag des Rosenvereins versehentlich nicht eingefügt worden.

Er ist nachgedruckt worden und liegt jetzt im Lebensmittelmarkt Birkhölzer sowie im Kindergarten aus.
Der Beitrag kann kostenlos mitgenommen und in den Jahresrückblick 2016 einsortiert werden.
Des Weiteren ist der Rückblick des Rosenvereins hier auf assinghausen.de veröffentlicht, kann kopiert und ausgedruckt werden.
In die Ausgaben, die im Lebensmittelmarkt Birkhölzer und im Kindergarten zum Kauf ausliegen ist der Rückblick des Rosenvereins bereits eingefügt worden.

Der „Asker Jahresrückblick 2016“ ist fertig!

Samstag und Sonntag wird der „Asker Jahresrückblick 2016“ von Jugendlichen an den Haustüren angeboten. Ab Montag liegt er im Lebensmittelmarkt Birkhölzer und im Kindergarten zum Kauf aus.
Die 82 Seiten starke Ausgabe hat ein farbiges Deckblatt, viele s/w-Fotos in Druckqualität im Inneren und kostet nur 4,- Euro.
Nach dem Vorwort von Ortsvorsteher Hanfland und Ortsheimatpfleger Stratmann folgen Zeitungsartikel der Jahre 1866, 1891, 1916, 1966 und 1991. Die Recherchen in den Zeitungsarchiven hat wie immer Änne Stappert übernommen. Dafür ein besonderes Dankeschön! Es sind viele sehr interessante Artikel über Assinghausen gefunden worden. Unter anderem ein Bericht über den Froschfang im Kriegsjahr 1916.
Am „Asker Jahresrückblick 2016“ beteiligten sich 12 Vereine und Gruppen des Dorfes mit ihren Berichten über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Des weiteren wird über die zweite Stolpersteinverlegung am früheren „Judenhaus“ berichtet und der im letzten Jahr in Holland verstorbenen Schwester Alfonsine Hanfland aus Assinghausen gedacht.

Weihnachtsbäume

Am Samstag, 04. Februar sammeln die Osterfeuerbauer die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.

Bitte die Bäume bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße legen.

Geldbörse gefunden

Beim Friedhof wurde am Wochenende eine kleine Geldbörse gefunden. Sie wurde bei Ortsvorsteher Hanfland abgegeben und kann dort vom Verlierer abgeholt werden.