Braun / weißes Gelege

Ja, was ist denn da passiert?
Die Turmfalken am Strüker Weg brüten zwei sehr ungleich aussehende Eier aus. Das braune Ei ist normal gefärbt. Das weiße Ei ist sehr ungewöhnlich.
Gelegt wurden die Eier an Pfingsten. Die Küken werden also wahrscheinlich am Wochenende schlüpfen. Dann werden wir sehen. Vielleicht war da ja ein Weißstorch im Spiel 🙂

 

Breitbandausbau bis 30.06.

Auszug aus der Niederschrift des letzten Bauauschusses zum Thema Breitband:

Herr Schulte berichtet, dass die Deutsche Telekom bis zum 30.06.2018 in den Orten Assinghausen, Brunskappel und Wiemeringhausen betriebsbereite schnellere Internetanschlüsse bereitstellen wird. In diesen Orten wird die Breitbandversorgung vertragsgemäß mit Anschlüssen bis zu 50 Mbit/s (abhängig vom Abstand zu den Verteilerkästen) starten.
Nach kurzer Zeit wird für diese Orte dann auch die Vectoring-Technik (Anschlüsse bis zu 100 Mbit/s) eingesetzt, die dann auch in den mit Landesmitteln geförderten Versorgungsgebieten möglich ist. Die Bewohner in diesen Gebieten werden durch die Telekom rechtzeitig auf die schnelleren Internet-Nutzungsmöglichkeiten hingewiesen.

„Wunderschön“ im Rosendorf Assinghausen

Der WDR plant für eine weitere Sendung „Wunderschön“ eine Fahrt über den Ruhrtalradweg zu dokumentieren. Am 23.06. werden die Moderatoren im Rosendorf Assinghausen sein und Gespräche „überm Gartenzaun“ führen, um informatives und unterhaltsames Material für die Sendung zu sammeln.

Wer Lust hat, ein Gespräch zu führen, kann sich bei der Olsberg Touristik, Tel.02962/9737-0 melden.

Rasen am Küsterland ist eingesät

Die Arbeiten am Rosen-Rosenkranz im Küsterland gehen sehr gut und schnell voran. Vor der Küsterlandkapelle und vor der Lourdesgrotte ist der Mutterboden wieder in die Fläche eingebaut und Rasen eingesät worden.

Bitte die frisch eingesäten Flächen nicht betreten oder befahren!