Chorgemeinschaft AWi mit Neustart

Liebe Sängerinnen, liebe Sänger

Der Vorstand der Chorgemeinschaft AWi und unser Chorleiter HJ Schaub lädt alle Sänger und Sängerinnen zum Neustart unserer Chorproben ein.

am Montag, 06.09.2021 um 19:30 Uhr
in der Kirche in Wiemeringhausen

Die Proben finden unter Einhaltung der allseits bekannten Verhaltensregeln,

Einhaltung der 3 G Regeln statt.

 (Geimpft, Genesen oder Getestet)

Während der Probe besteht keine Maskenpflicht!

Neue Sänger / innen herzlich willkommen!

Nach der Zwangspause bietet der Neustart
die ideale Gelegenheit der Gemeinschaft beizutreten.

mit herzlichen Grüßen
im Namen der Chorgemeinschaft AWi

Berty Hesse

Förderung von Baudenkmälern

Der Stadt Olsberg stehen Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Unterstützung der Unterhaltung von Denkmälern im Stadtgebiet zur Verfügung.

Private Baudenkmäler können mit maximal 50% der förderfähigen Kosten, jedoch maximal 10.000 Euro gefördert werden.
Anträge müssen schnellstmöglich bei der Stadt Olsberg gestellt werden!

Weitere Informationen unter https://www.olsberg.de/_rathaus/wohnen_bauen/117100100000026320.php

Versammlung „Wir in Assinghausen“

Einladung

zur Jahreshauptversammlung des

Dorfgemeinschaftsvereins

„Wir in Assinghausen e.V.“

am Freitag, 03.09.2021, 19:00 Uhr

in der Sporthalle, Im Erlen Assinghausen

(unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln)

Tagesordnungspunkte:

– TOP 1     Begrüßung und Totengedenken

– TOP 2     Das Protokolls der Jahreshauptversammlung 2019 liegt
vor der JHV zur Einsichtnahme aus

– TOP 3     Geschäftsbericht der Kassiererin

– TOP 4     Entlastung des Vorstandes

– TOP 5     Wahlen

                Schriftführer, Kassierer, 1. Vorsitzender, Kassenprüfer

– TOP 6     Bericht des 1. Vorsitzenden

– TOP 7     Anpassung der Mitgliedsbeiträge

– TOP 8     Pläne für 2021/2022

– TOP 9     Verschiedenes

Ingo Hanfland

1. Vorsitzender

Brandeinsatz Gewerbegebiet

Am vergangenen Samstag alarmierte die Kreisleitstelle gegen 6.15 Uhr die Feuerwehr Assinghausen. Bei der Fa. Pieper Holz GmbH löste ein technischer Defekt ein Feuer in einer Maschine aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren erste Löschversuche der Mitarbeiter bereits vorgenommen und so konnte das Feuer nach kurzer Zeit gelöscht werden. Anschließend wurden die verrauchten Räume durchlüftet und der Einsatz war nach 90 Minuten für die 12 Kameraden- und innen beendet.

Ölspur auf B480

Die Feuerwehr Assinghausen wurde am heutigen Dienstag gegen 7 Uhr zu einer Ölspur auf der B480 gerufen. In Fahrtrichtung Winterberg erstreckte sich eine rutschige Ölspur. Die Einsatzstelle reichte von Ortseingang Assinghausen bis über Niedersfeld hinaus, was dazu führte, dass weitere Feuerwehren zum Einsatz kamen.
7 Mann aus Assinghausen waren knapp 2 Stunden im Einsatz.