Für die Erstkommunionkinder im Pastoralverbund Bigge-Olsberg hat Pastor Christian Laubhold eine Videobotschaft aufgezeichnet.
Sie kann HIER angeschaut werden.
2020 April
Versammlung abgesagt
Sehr geehrte Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Assinghausen,
aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation und der, bedingt durch den Corona- Virus (Covid19), ergangenen Erlasse und Kontaktverbote der Bundesregierung, sagen wir, der Vorstand der Jagdgenossenschaft Assinhgausen, die Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 ab.
Die Verteilung des Jagdgeldes an die Jagdgenossen erfolgt trotz der Ausnahmesituation auf der Grundlage der durchgeführten Berechnungen.
Anbei ein Empfehlungsschreiben der Verbandes der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden in Westfalen Lippe.

Osterangebot Gasthof Kettler
Gerne nehme ich Ihnen an den Ostertagen die Arbeit in der Küche ab und bringe Ihnen ein Ostermenue nach Hause (oder Abholung vor Ort)
Vorspeise:
Frischer Salat im Cocktaildressing mit Räucherlachs und Shrimps belegt
Zum Hauptgang wahlweise:
Zarter Lammbraten mit grünen Böhnchen im Speckmantel und Kartoffelrösti
oder
Schweinemedaillons mit frischen Champignons und Sauce Hollandaise überbacken, Gemüseauswahl und Kartoffelkroketten
Dessert:
Herrencreme Euro 23,–
Bestellungen bitte bis spätestens Mittwoch, den 8. April 2020
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Gritli Kettler
Gasthof Kettler
02962/2543
Tempomessanlage installiert
Gestern wurde an der B 480 in der Ortsdurchfahrt Assinghausen eine Geschwindigkeitsmessanlage installiert. Die Anlage misst das Tempo der Fahrzeuge, die in Richtung Winterberg fahren. Die Geschwindigkeit wird den Fahrzeugführern in km/h und mit einem Smiley (grün/freundlich oder rot/böse) angezeigt. Rechtliche Folgen hat eine gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung nicht.
Die Anlage wurde von der Stadt Olsberg mit IKEK-Fördergeldern angeschafft und steht 6 Ortsteilen zur Verfügung. Das bedeutet, dass sie in jedem Ortsteil 2 Monate im Jahr eingesetzt werden kann.
Als Messstellen sind in Assinghausen zunächst die B 480 und die K 47 (Bruchhauser Straße) vorgesehen. Die Anlage kann aber auch in „30-km/h-Zonen“ eingesetzt werden.
Zuständig für den Auf- und Abbau, die Wartung sowie die Weiterleitung ins nächste Dorf ist der Dorfgemeinschaftsverein „Wir in Assinghausen e.V.“
