Wattebäuschchen verlieren Flaum

Nachdem das Weibchen der Turmfalken am Strüker Weg zu Pfingsten doch noch zwei Eier gelegt hat, sind die Küken Mitte Juni geschlüpft. Jetzt sind sie etwa 3 ½ Wochen alt und verlieren ihren „Babyflaum“. Aus den weißen Wattebäuschchen werden nun stolze Jungfalken. Die spannende Entwicklung der Vögel ist unter Turmfalken Live Bilder zu verfolgen.

Rosenkranz feierlich eingeweiht

Am Sonntag wurde bei strahlendem Sonnenschein der “Rosen-Rosenkranz am Küsterland” in Assinghausen eingeweiht. Pastor Goebel hielt einen sehr schönen und gut besuchten Gottesdienst vor den Kapellen des Küsterlandes.
Anschließend gab es einen Frühschoppen, der musikalisch von der Dorfkapelle Elleringhausen begleitet wurde. Ortsvorsteher Ingo Hanfland bedankte sich in seiner Rede bei allen Beteiligten, besonders bei seinem Vorstand vom Dorfgemeinschaftsverein. Natürlich dankte er auch der Leader-Region Hochsauerland und der Bezirksregierung in Arnsberg für die Bereitstellung der EU-Fördergelder. Allerdings machte er auch auf die Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieses Leader-Projekts und die enorme Bürokratie und Schreibarbeit aufmerksam, die kleinen Vereinen und Dorfgemeinschaften zugemutet wird.
Der Parkplatz am Küsterland war mit Tischen, Bänken, Stehtischen und Pavillons liebevoll als Festplatz hergerichtet. Dort und im Küsterland waren zeitweise 200 Besucher anwesend. Über den Tag verteilt wurde der Rosenkranz sicher von 400 – 500 Interessierten besucht.

Schönstes Wetter zur Einweihung

Für Sonntag sagen die Meteorologen den ganzen Tag Sommerwetter mit 15 Stunden Sonnenschein vorher. Die Temperaturen liegen am Nachmittag um 23 Grad.
Das Wetter wird also perfekt für den Gottesdienst zur Einweihung des Rosen-Rosenkranzes am Küsterland, den anschließenden Frühschoppen mit Musik und den weiteren Verlauf des Festes.
Zum Gottesdienst bietet die Feuerwehr Assinghausen ab 09:40 Uhr einen Fahrdienst vom Grimmedenkmal zum Küsterland an.

Rosenkranz ist vollendet

Am Dienstag wurde am Rosen-Rosenkranz das Kreuz errichtet. Damit ist der Rosenkranz vollendet und ein weiteres Symbol christlichen Glaubens am Küsterland entstanden.

Sonntag wird der Rosenkranz feierlich eingeweiht. Das Fest beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend Frühschoppen mit Blasmusik und Festansprachen.