Neuer Schützenkönig

Assinghausen hat einen neuen Schützenkönig. Markus „Schnaks“ Schnatenberg hat mit dem 129. Schuß den Vogel abgeschossen. Zur Königin erkor er seine Frau Christiane.

Nr. 1 ist aus dem Häuschen

Seit gestern ist der erste der beiden jungen Turmfalken am Strüker Weg flügge und flattert in der Nähe umher. Damit ist der zweite Turmfalke zumindest tagsüber allein zu haus. Gefüttert wird auch der Ausgeflogene nach wie vor von den Altvögeln.

 

 

 

Das schnelle Internet ist in Assinghausen angekommen!

Am 19.07.2018 wurde der erste Internetanschluss in Assinghausen im Strüker Weg von der Telekom auf die Glasfaser umgeschaltet. Entgegen anderslautenden Aussagen in der Presse steht dort sogar eine Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und ca. 40 MBits/s im Upload zur Verfügung.
Die erreichbare Bandbreite ist von der Länge und der Qualität des Kupferkabels zwischen dem Verteiler und dem Telefonhausanschluss abhängig. In Assinghausen stehen die Verteilerkästen (DSLAM) der Telekom am Eiskeller und „An der Schirmecke“ gegenüber Gasthof Nöllke (Köpers).

Torsten Schubert

Asker Ferienprogramm

In Assinghausen haben die Vereine auch dieses Jahr wieder ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Vom 27. Juli bis zum 24. August bekommen die Asker Kinder das volle Programm.
Der Schützenverein lädt zum Geocaching ein, mit der Aktion Kreuzweg wird Märchenwolle gefilzt, mit der Feuerwehr geht´s zur Sommerrodelbahn in Bruchhausen, die Junge Union hat ein Überraschungsprogramm parat und bei der kfd wird vorher nicht verraten, was die Kinder erwartet. Zum Spielberg am Bromberg in Medebach fahren die Kinder mit dem SGV und mit dem Karnevalsverein findet eine Lamawanderung mit Lamaquiz statt.
Das „Asker Ferienprogramm 2018“ und das Anmeldeformular sind in alle Haushalte verteilt worden. Letzteres bitte bis zum 25. Juli unterschrieben bei Ortsvorsteher Ingo Hanfland abgeben.

Breitband- (schnelles) Internet in Assinghausen

Endlich ist es soweit, seit gestern, 12.07.2018 können in Assinghausen schnelle Internet-Anschlüsse gebucht werden. Mittlerweile gibt es auch schon erste Schaltungstermine. Erste Kunden sollen zum 31.07.2018 auf die neue Technik umgestellt werden. Bestandskonden sollten ebenfalls in den nächsten Tagen teilweise (abhängig vom aktuellen Vertrag) in den Genuss des schnellen Internets kommen. Hierfür gibt es allerdings von Seiten der Telekom noch keine Auskunft wann dies geschehen soll. Wer sich nicht sicher ist, ob sein Vertrag für das schnelle Internet geeignet ist kann sich gerne bei Daniel Hoffmann, Tel.: 02962-3424 informieren. Alternativ wird die Telekom in ca 14 Tagen auch eine Hauswurfsendung mit allen relevanten Informationen direkt ins Haus liefern. Auch schnelle Internet-Verbindungen über andere Anbieter (1&1, Vodafone o. ä.) sollten dann in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen, leider hat die Telekom auch hier noch keine verbindliche Zusage zur Terminierung gegeben.