Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Löschgruppe Assinghausen wird aus Sicherheitsgründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Freilichtbühne Hallenberg
Die kfd Assinghausen plant eine Fahrt zur Freilichtbühne nach Hallenberg. Eingeladen sind nicht nur die kfd Mitglieder, sondern alle Mitbürger unseres Dorfes oder der Nachbarorte.
Termin ist
Samstag, 05.09.20 um 20.00 Uhr
Die Kosten für Eintritt und Busfahrt betragen 18,00 Euro
Anmeldungen bis 15.03. bei Annette Hanfland Tel. 3877
Froschdisco abgesagt

Liebe Freundinnen und Freunde der Froschdisco,
mittlerweile habt ihr bestimmt mitbekommen, dass im Umkreis einige öffentliche Veranstaltungen abgesagt werden.
Auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes haben wir uns dazu entschieden, die Froschdisco dieses Jahr ebenfalls abzusagen.
Es tut uns unendlich Leid. Wir haben uns total darauf gefreut. Wir möchten dieses Risiko nicht eingehen und eine Gefahr für eure Gesundheit vermeiden. Das Verhindern einer schnellen Verbreitung vom Corona-Virus hat derzeit einfach mehr Priorität.
Wir bitten deshalb um Verständnis.
Eure Junge Union Assinghausen
Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des „Förderverein Löschgruppe Assinghausen e. V.“ laden wir alle Mitglieder herzlich für
Freitag, 13. März 2020 um 19:30 Uhr ins Gerätehaus Assinghausen
ein.
Es stehen folgende Tagesordnungspunkte auf dem Programm:
- Begrüßung der Anwesenden
- Totengedenken
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
- Jahresbericht
- Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Verschiedenes
Über eine rege Beteiligung freuen wir uns.
Für den Vorstand
Sebastian Hartmann
(Kassierer)
Asker Karneval 2020
Am 15.02.2020 um 19:30 Uhr war es endlich wieder so weit. Nach dem traditionell vom Jökel Christof „Kiki“ Grosser angeführten Einmarsches der Funkengarde und des Elferrates eröffnete Sitzungspräsident Hubertus „Lüke“ Kracht das Programm des Asker Karnevals mit einem dreifachen „Asker Helau“. Die Funkengarde lieferte wie jedes Jahr einen Schwungvollen Funkentanz ab. Im Anschluss zeigten die kleinen Funken, dass der Nachwuchs der Funkengarde in Assinghausen gesichert ist.
Sabine, Lydia und Verena zeigten in einem kurzen Sketch auf, wie schnell falsch verstandene Arzt- Diagnosen zu den größten Missverständnissen führen können, wenn das Hörgerät der Oma nicht richtig eingestellt ist
Das Programm ging weiter mit dem Showtanz der Seniorengarde Olsberg, welche die Halle mit ihrem Show-tanz Madagaskar 2.0 in das Reich der Wildnis mitnahm. Erwähnenswert ist, dass die Garde diesen Tanz bereits vor 10 Jahren aufgeführt hat, und dass die damaligen Kostüme auch heute noch passen.
Anschließend gab es einige lustige Sketche. Diana pflegte ihren an Männerschnupfen erkrankten Ehemann Lüke gesund.
Die kleinen Funken führten erstmalig einen Showtanz auf und spielten damit das Märchen vom Froschkönig nach.
Anke und Anette führten einen lustigen Dialog zwischen zwei alten Freundinnen auf, die sich lange nicht gesehen hatten.
Nach diesem Auftritt wurden die im letzten Jahr ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihre langjährige Arbeit im Vorstand geehrt. Anke Thiele blickt auf mehr als 25 Jahre aktiver Gestaltung im Karneval zurück, und war trotz ihrem ausscheiden aus dem Vorstand auch dieses Jahr wieder als Aktive auf der Bühne. Frank Dohle und Sabrina Dommach wurden ebenfalls für ihre langjährige Mitarbeit gedankt.
Ein weiteres Highlight war der Western Showtanz der zweiten auswärtigen Gäste aus Hoppecke, die extra mit ihrem Prinzen Patrick Becker angereist waren, und erheblich zur guten Stimmung am Abend beitrugen.
Mit der „Asker Jahresschau“ hat Diana Kracht aktuelle Geschehnisse aus dem Dorf Revue passieren lassen. Über Anekdoten des letztjährigen Karnevals, vertauschte Uniformen auf Schützenfest bis zu einigen Missgeschicken nach zu viel Glühwein auf dem letzten Urnenschänken- Weihnachtsmarkt wurde viel gelacht, es blieb kaum ein Auge trocken.
Einer der personal-stärksten Auftritte legten dann die Familien des „letzten Helden“ Stammtisches auf. Nach einer feucht- fröhlichen Mallorca Reise im letzten Jahr wurden Anekdoten von der Partyinsel wieder gegeben. Unsere Schützenkönigin Lara kam z.B. als exotische Masseurin über den Asker Strand gelaufen, um fußkranke Männer zu heilen. Tobias Erlemeier war ebenfalls kaum wieder zu erkennen, er verkaufte „alles original“- Sonnenbrillen- und Hüte mit Garantie. Sabine Nöllke kam mit einer Schubkarre voll Melonen und Kokusnüsse in die Halle. Die Highlights waren dann die Auftritte vom „Schnacks- Wendler“ und seiner Laura, Isi Glück, Mia Julia und Ingo ohne Flamingo.
Nach der traditionellen Kostümprämierung beendeten die großen Funken mit ihrem Piraten- Showtanz das Programm. Unterstützt wurden sie dabei von den „Durstigen Drölf“.
Nach dem Programm sorgte unser DJ-Duo Jens und Michi Essfeld für eine ausgelassene Stimmung.
Unser neuer Kameramann Vitali Moor hat ein tolles Video gedreht, welches gerne beim Vorstand bestellt werden darf.
Der Vorstand möchte sich nochmal recht herzlich bei allen Aktiven bedanken, welche zu einem gelungenem Fest beigetragen haben!
