Die ersten Jungfalken sind „flügge“

 

„Erwachsen zu sein ist manchmal gar nicht so einfach.“
IMG_8044Diese Erfahrung hat früher bereits Peter Maffay´s kleiner Drache „Tabaluga“ gemacht.
Die jungen Turmfalken am Haus von Familie Hanfland machen gerade die Erfahrung, dass flügge zu sein gar nicht so einfach ist. Flügge zu sein bedeutet noch lange nicht, auch richtig fliegen zu können.
Gestern wagte sich der erste der 5 Jungfalken aus dem Kasten und legte seine ersten Kurzstreckenflüge zurück. Flatternd und laufend ging es über die Garage auf die Gartenbank, von dort auf einen Holzstoß und über zwei Holzschuppen zurück aufs Hausdach.
Dort hatte der junge Falke das Problem, dass ein direkter Anflug des Falkenkastens wegen des vorgebauten „Kamerakastens“ nicht möglich ist. Ein „Bogenflug“ um den Vorbau herum überstieg definitiv seine Möglichkeiten. So verbrachte der Jungfalke eine einsame Nacht auf dem Dach des „Kamerakastens“ – zumindest in der Nähe seiner Geschwister.
Heute Morgen verließ dann der zweite Jungfalke seinen Geburtsort und machte es sich zunächst auf der Relaxliege am „Adlerhorst“ des Hausherren gemütlich.
Gut möglich, dass heute noch der dritte Jungfalke sein Zuhause verlässt. Dann sind alle drei nach genau 31 Tagen „flügge“ geworden – so nennt sich das jedenfalls 😉

IMG_8118 IMG_8068 (2)

 

Jungfalken jetzt auch von Außen zu beobachten

IMG_7968
Blick durch die „Beobachtungsstation“
turmfalken-32
Foto der Falkenkamera

 

 

 

 

 

 

 

Seit Mittwoch stehen die zuerst geschlüpften Turmfalken am Haus von Familie Hanfland  auf dem vorderen Brett ihres Falkenkastens. Damit sind sie auch vom Strüker Weg aus gut zu beobachten. Bei trockenem Wetter kann von dort durch eine kleine „Beobachtungsstation“ geschaut werden.
Die letzten, weißen Daunen haben fast alle Jungvögel abgelegt. Ihr Federkleid ähnelt jetzt dem der Mutter. In etwa 5 oder 6 Tagen werden die Jungen ihre ersten Flugversuche unternehmen.

Einladung zum Kaiserschießen

SchützenvereinAuf dem traditionellen Stangenabend am Samstag, 16. Juli wird ein würdiger Nachfolger für den scheidenden Schützenkaiser Christof Nöllke unter den ehemaligen Königen ermittelt.
Beginn ist um 17 Uhr mit dem Antreten am Grimmedenkmal und Abmarsch zur Vogelstange am Stein. Nach dem Vogelschießen erfolgt die Proklamation des neuen Kaisers.
Danach folgt das Schießen um die Jungschützenkönigswürde.
Im Anschluss wird der Tag in gemütlicher, lockerer Atmosphäre an der Vogelstange ausklingen.
Alle Jungschützen, ehemaligen Könige, Schützenbrüder und Gäste sind herzlich eingeladen.
Für Essen und Getränke ist in gewohnter Weise gesorgt.

Asker Ferienprogramm 2016

Das „Asker Ferienprogramm 2016“ steht. 10 Vereine haben sich spannende, sportliche und lustige Programmpunkte für die Asker Kinder einfallen lassen.

Los geht’s bereits am 2. Ferientag mit einem „Nachmittag im Wald“ inklusive Luftballon-Wettbewerb.
Dann folgen ein Kaspertheater, ein Wikingerturnier, eine Fahrradtour, eine Schnitzeljagd, eine Erlebniswanderung, Rodeln auf der Sommerrodelbahn, Wunschkino, Minigolf und ein Bastelnachmittag.

Der Flyer zum „Asker Ferienprogramm 2016“ wird am Sonntag mit dem Sauerlandkurier in alle Haushalte verteilt. Des Weiteren ein Anmeldebogen, der aus haftungsrechtlichen Gründen ausgefüllt und bis zum 12. Juli bei Ortsvorsteher Hanfland abgegeben werden muss!
Nachzulesen ist das Ferienprogramm auch unter assinghausen.de/Termine.

Herzlichen Dank an alle ausrichtenden Vereine!

Plätze und Wege aufgeschottert und dadurch aufgewertet

IMG_7962
Wildrosen-Winkel am Küsterland

Auf Bitte der Dorfgemeinschaft Assinghausen ist die Stadt Olsberg aktiv geworden und hat gestern verschiedene Plätze und Wege mit Schotter ausgebessert.

Im Einzelnen wurden
der Parkplatz mit Ruhebank an der Bruchhauser Straße gegenüber dem Friedhof,
der Beginn des Weges vom Bruchsberg in Richtung Osterfeuer und
der „Wildrosen-Winkel“, Parkplatz mit Sitzgruppe am Küsterland
bearbeitet.

Nasse und schlammige stellen konnten so beseitigt werden. Auch optisch sind diese Orte erheblich aufgewertet worden.

Vielen Dank an die zuständigen und ausführenden Mitarbeiter der Stadt Olsberg!

IMG_7956
Parkplatz mit Ruhebank an der K47