Am Donnerstag Nachmittag alarmierte die Kreisleitstelle zum Kaminbrand in die Straße „An der Amecke“. Rauch aus dem Schornstein war in den Wohnraum gedrungen und die Rauchmelder schlugen Alarm. Kurzzeitig war der komplette Wohnraum verraucht. Die Feuerwehr lüftete die Räume und entsorgte das Brandgut. Neben der Feuerwehr Assinghausen waren noch die Feuerwehren aus Wiemeringhausen und die Drehleiter aus Olsberg alarmiert. Der Einsatz dauerte ca. 30 Min. Größerer Schaden entstand nicht.
Tobias Nöllke
Oh..Tannenbaum
Püntklich zum 1. Advent haben am gestrigen Samstag einige Mitglieder der Feuerwehr den Weihnachtsbaum am Grimmedenkmal aufgestellt. Die 6m hohe Tanne stammt aus dem Garten der Familie Hegel. Unterstützt wurden die Kameraden, wie auch in den Jahren zuvor, durch Sebastian Klüppel mit seinem Autokran.
Danke an alle Beteiligten und Danke an die Spenden die wir während des Aufbaus erhielten.


Einsatz Türöffnung
Am vergangenen Freitag Abend gegen 20 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle zur Türöffnung. In der Straße „An der Schirmecke“ wurde eine bewusstlose Person in Ihrer Wohnung gemeldet. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst hatte keinen Zutritt zu der Wohnung, so dass Feuerwehr und Polizei alarmiert wurden. Im Beisein der Polizei öffneten die Kameraden die Eingangstür, sowie eine weitere Verbindungstür. Im Laufe des Einsatzes kam die Person zu Bewusstsein und wurde notärztlich versorgt. 6 Kameraden waren mit einem Fahrzeug 60 Minuten im Einsatz.
PKW Brand
Die Feuerwehr Assinghausen wurde gestern gegen 14 Uhr zum PKW – Brand in die Straße „An der Amecke“ gerufen. Beim Eintreffen brannte der Bulli in voller Ausdehnung. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz und mittels Löschschaum konnte der Wagen schnell gelöscht werden. Am Fahrzeug entstand dennoch Totalschaden. Ein Übergreifen auf die anliegende Garage konnte verhindert werden.
Die Löschgruppe war mit 14 Kameraden 90 Minuten im Einsatz. Ausgelöst wurde der Brand durch einen technischen Defekt.


2 Einsätze am Wochenende
Freitag Abend gegen ca. 19 Uhr wurde die Löschgruppe Assinghausen zu einem Verkehrsunfall auf die B480 gerufen. Auf der Kreuzung Gewerbegebiet / B480 waren ein LKW und ein PKW zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und streute auslaufenden Öl ab. nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden.
Am heutigen Sonntag alarmierte die Kreisleitstelle gegen 15.30 Uhr zu einem Flächenbrand nach Marsberg. Die dortigen Kameraden waren durch vorherige Einsätze seit Samstag Mittag im Dauereinsatz. So wurde u.a. heute früh gegen 5.30 Uhr schon ein Waldbrand gelöscht. Aufgrund der jetzigen unklaren Lage, entschloss sich die dortige Einsatzleitung „überörtliche Hilfe“ anzufordern. Einzelne Einheiten aus den Stadtgebieten Brilon und Olsberg fuhren zur Unterstützung nach Essentho. Genaue Erkenntnisse zur Brandausbreitung / -ursache liegen aktuell noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die acht Kameraden der Feuerwehr Assinghausen waren gegen 22 Uhr wieder zurück am Standort.