Infos aus der Ratssitzung im Juni 2015

Mitteilungen des Bürgermeisters

Förderwettbewerb EFRE-NRW (  Europäische Förderung Regionale Entwicklung)     – Als Projektträger bewerben wir uns mit dem Projekt für ein Grün- und Freiflächenkonzept        im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes (Fördermöglichkeit von 80 %)

Tagesordnung

Bestellung der Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Olsberg    –   Stadtbrandinspektor Helmut Kreutzmann soll für weitere 6 Jahre als Wehrführer und           Stefan Kesting als stellvertr. Wehrführer bestellt werden

Strategische Ziele der Stadt Olsberg werden fortgeschrieben und in einigen Punkten ergänzt.(das Strategiepapier kann unter www.olsberg.de eingesehen werden)

Aufnahme einer Maßnahme in das integrierte Handlungskonzept     –  Die energetische Sanierung einer Sporthalle am Berufskolleg soll in den Maßnahmekatalog        mit aufgenommen werden.

Einbindung der Akteure in den Stadterneuerungsprozess    – Förderfähig ist die Moderation des Prozesses durch einen externen Berater      (Gründung einer freiwilligen Immobilien- und Standortgemeinschaft)      (Fördersumme 100.000 Euro)

Errichtung des Generationsparks Olsberg      –  Der Ausführungsplanung wird zugestimmt. Die Ausschreibung der Maßnahme wird           bewilligt. Viele Akteure sind in den Prozess mit eingebunden worden (Fitnessstudios,          Schulen etc.). Die Maßnahme wurde als positiv bewertet. Die Anlage kann bei positiver         Annahme der Bevölkerung erweitert werden.  Es wird eine beschränkte Ausschreibung       geben, die von den interessierten Firmen im Internet eingesehen werden kann.

Aufhebung der Satzung über die Werbeanlagen in der Stadt Olsberg     – Leider ist es uns nicht gelungen, über eine Satzung die großen Werbeflächen zu         verhindern. Im Gerichtsverfahren wurden verschiedene Anlagen genehmigt.            Die Satzung muss aufgehoben werden.

Die komplette Niederschrift kann unter www.olsberg.de Ratsinformationssystem demnächst eingesehen werden.

Kategorien CDU

Splitter aus der Ratssitzung im Mai 2015

Mitteilung des Bürgermeisters

Unfallschwerpunkt Wildenstein

– Ergebnis der Unfallkommission, Beschilderung soll ggfls. noch geändert werden auf 50 km bei Nässe

– Griffigkeit des Belages sowie die Topografie bei Nässe werden noch mal überprüft

Verlegung des Ruhrtalradweges

– Unterführung der Straße nicht möglich, da Gefahr der Überschwemmung besteht

– Vorhandene Querung soll aufgewertet werden bzw. besser kenntlich gemacht werden durch Querungshilfen und Beschilderungen

Neue Ortsheimatpfleger für die Periode 2014 bis 2020

Elpe / Heinrichsdorf: Herrn Paul Meinolf Wiegelmann, Sachsenglück 11,
Heinrichsdorf Helmeringhausen: Herrn Uwe Finger, Dränke 2 a, Helmeringhausen

Antrag der Grünen und der JU auf Erarbeitung eines Konzeptes zur Einrichtung eines „freien W-Lan-Zuganges“ in Olsberg

– Es gibt noch offene Fragen

1. Wo ist das Zentrum, also wo macht es für Gäste etc. Sinn
2. Rechtsgrundlagen noch unsicher (Störerhaftung, Gesetz noch in der Beratung beim Bund etc. )
3. Wer soll Träger werden, Stadt oder Gewerbeverein

Antrag wird zunächst zur Beratung in den Hauptausschuss verwiesen.

Antrag der Grünen auf Erteilung einer Gesundheitskarte für Flüchtlinge und Asylsuchende

– Asylsuchende sollen ohne großen Verwaltungsaufwand zum Arzt gehen können (bisher nur mit Genehmigung vom Sozialamt)
– In der Sitzung der Bürgermeister-Konferenz wurde besprochen, das die weitere Entwicklung auf Land und Bundesebene abzuwarten ist
– Die kleinen Kommunen können hier nicht alleine Vorreiter sein
– Ist Thema auf dem nächsten Flüchtlingsgipfel
– Zur Zeit werden nur 22 % der Kosten für Asylbewerber vom Land erstattet ( In der nächsten Ratssitzung gibt es hierzu mehr Infos)

Bis zur nächsten Sitzung des Rates sollen weitere Fakten zusammengetragen werden.

Vorstellung des Projektes „Kurorte neu profiliert“ durch die Unternehmensberatung Projekt M

– Wege und Ziele in die Zukunft bis 2030 mit „Kneipp modern“
– Olsberg vielleicht bald Kneipp-Heilbad ?

Hierzu gibt es eine ausführliche, interessante Präsentation, die im Rahmen des Leader-Projektes erarbeitet wurde und von Interessierten gerne von mir zur Verfügung gestellt werden kann.

Kategorien CDU