Absage der Jagdversammlung

Jagdgenossenschaft Assinghausen

Liebe Jagdgenossen,

aufgrund der Auflagen der Covid-Schutz-VO des Landes NRW und die weiter anhaltenden Einschränkungen und Kontaktbeschränkungen, sagen wir, der Vorstand der Jagdgenossenschaft Assinghausen, die geplante Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Assinghausen ab.

Alle Vorstandsfunktionen bleiben solange im Amt, bis eine Wahl wieder Satzungsgemäß durchgeführt werden kann.

Sobald es die Lage wieder zulässt, werden wir umgehend eine Versammlung einberufen, damit auch die neue Verpachtung der Jagdbezirke nachgeholt werden kann.

Bleibt gesund!

Der Vorstand

Kein Osterfeuer 2021

Nach Rücksprache mit der Stadt Olsberg steht jetzt fest, dass Ostersonntag kein Osterfeuer angezündet werden darf.
Osterfeuer sind im gesamten Hochsauerlandkreis nicht erlaubnisfähig. Nach der derzeitigen CoronaschutzVO ergibt sich keine Möglichkeit.

Landesweiter Warntag!

Am morgigen Donnerstag, 11. März um 11:00 Uhr werden im Hochsauerland und in ganz NRW die Sirenen zur Probe heulen.
Bei Großbränden, Unwetter, Hochwasser oder etwa Schadstoffaustritten muss die Bevölkerung regional oder sogar landesweit gewarnt werden. Daher werden die Sirenen sowie Warn-Apps wie Nina landesweit getestet.

Neuer Wanderpass für die Wandernadel Assinghausen

Auch im, oder gerade wegen des Lockdowns, ist im Jahr 2020 viel gewandert worden.

Da ist es natürlich klasse, dass wir in Assinghausen einen Wanderpass zu den schönsten Wanderzielen in und um Assinghausen haben. Vom Wanderpass für die Wandernadel Assinghausen ist jetzt eine neue Auflage herausgebracht worden. Sie hat ein moderneres Design und QR-Codes, die auf diese Internetseite sowie zu den Unterstützern der Wandernadel Assinghausen führen.
Die Stempelstellen an den Wanderzielen wurden teilweise erneuert, repariert und modifiziert.

2020 ist die Wandernadel 24 mal in Gold und 15 mal in Silber verliehen worden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten!

Kein Rückblick auf 2020 / Veranstaltungskalender nach Möglichkeit

Aufgrund von Nachfragen weise ich darauf hin, dass es keinen Jahresrückblick 2020 geben wird, weil fast alle Veranstaltungen und Aktivitäten Corona bedingt ausfallen mussten.

Sobald ein Treffen der Asker Vereinsvorstände wieder möglich ist, werden wir Termine planen, die noch 2021 durchführbar sind. Diese werden dann in einem Veranstaltungskalender festgehalten und öffentlich gemacht.