Gemeinschaft der ehemaligen Könige von Assinghausen

Gemeinschaft ehemaliger Könige von Assinghausen

Bilder

Aktuelle Nachrichten

Zweck / Zielsetzung

Pflege der Gemeinschaft und Kameradschaft der ehemaligen Schützenkönige von Assinghausen

Gründungsdatum

1971

Veranstaltungen/Termine

  • Generalversammlung am letzten Freitag im Oktober
  • Pflege der Kameradschaft am Tisch der ehemaligen Könige auf dem Schützenfest in Assinghausen
  • öffentliches Kartoffelbraten am 3. Samstag im August
  • interne Wanderung im Herbst

Kontakt

FUNKTION NAME KONTAKT
1. Vorsitzender Jochen Klüppel jk@klueppel-dach.de oder 02962/2396
Kassierer Volker Essfeld 02962/2054
Schriftführer Gerd Guntermann g.guntermann@t-online.de

Wichtige Ereignisse der Vereinsgeschichte

 

Friedhofsförderverein Assinghausen

FVF Förderverein des kath Friedhofs Assinghausen e. V.

Bilder

Zweck / Zielsetzung

Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Katholischen Kirchengemeinde St. Katharina Assinghausen bei der Unterhaltung, Gestaltung und Pflege des Friedhofs. Dabei soll die ständige Erhaltung des Friedhofs in einem seiner Würde entsprechenden Zustand gewährleistet werden.
Vereinszweck ist ferner, für die Mitglieder des Vereins die Grabstellenkosten möglichst gering zu halten.

Gründungsdatum

21.09.1998

Mitgliedsantrag

Beitrittserklärung

Historie

Der FVF wurde am 21.09.1998 gegründet und ist beim Amtsgericht Brilon im Vereinsregister als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Mitglieder können alle voll geschäftsfähigen Personen werden, die mit ihrem ersten Wohnsitz in Assinghausen gemeldet sind.
Familienmitgliedschaften sind nicht möglich, Kinder von Mitgliedern sind bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres dem Mitglied gleichgestellt.

Regelmäßige Termine

April – Oktober: jeden 2. Dienstag im Monat Arbeitseinsatz am Friedhof

Kontakt

FUNKTION NAME KONTAKT
Vorsitzender Konrad Jakobs 02962-2294
Kassierer Christian Niggemann 0171-2890649 oder ch.niggemann@web.de
Schriftführerin Maria-Theresia Jakobs
Beisitzer Franz Kracht und
Franz-Josef Essfeld

Rosendorf Assinghausen

Ein Dorf – ein großer Garten

In Assinghausen ist die Rose ein prägender Ortsbestandteil. Seit 2007 ist Assinghausen urkundlich anerkanntes Rosendorf.
Ein Rosenweg führt durch Assinghausen und bietet auf vier verschiedenen Spazierweg-Routen eine große Auswahl an Rosen. Genauer gesagt sind es über 150 verschiedene Sorten, die die schönen Häuser und Sehenswürdigkeiten des Dorfes schmücken.
Führungen entlang der Rosenwege können bei der Olsberg-Touristik, Frau Birkhölzer, Tel.: 02962/97370 gebucht werden. Der Preis für eine etwa einstündige Führung beträgt 2,- Euro pro Person, mindestens 20,- Euro pro Führung . Besondere Wünsche werden berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Rosendorf:

Dokumente zum Download:

Assinghausen_06.08-07_05

 

Speicher_bei_Kirche_2007-36_01

Romantikgarten_2007-42_01Nepomuk_2._07.08-05_04

Rosenverein Assinghausen e.V.

Bilder

   
   
 

 

Zweck / Zielsetzung

  • Pflege und Unterhalt der Rosenbeete und Rosenwege im Dorf
  • Weitergabe von Fachwissen über Rosen und Garten
  • Pflegeprobleme erörtern
  • Vorträge und Schnittkurse
  • Fahrten zu Rosengärten

Gründungsdatum

November 2000

weitere Info’s

rosendorfassinghausen.jimdofree.com

Veranstaltungen/Termine

  • Treffen der Mitglieder alle 2 Monate am letzten Donnerstag im Monat, näheres wird über die örtliche Presse bekannt gegeben
  • Organisation des Rosenfestes alle 2 Jahre am 2. Wochenende im Juli in Jahren mit ungerader Jahreszahl
  • Fahrt der Mitglieder zum Besuch eines anderen Rosendorfes / Rosengartens, alle 2 Jahre, in Jahren mit gerader Jahreszahl

Kontakt

Funktion Name Kontakt
1. Vorsitzende  Marloes Birkhölzer rosendorfassinghausen@web.de
2. Vorsitzende  Marie-Theres Wiegelmann 02962/3281
Rosenfachfrau  Mechthild Heidrich info@rosenbogen-heidrich.de

Schützenbruderschaft St. Liborius e. V. Assinghausen von 1871

Zweck / Zielsetzung

Heimatpflege unter dem Motto des Sauerlandes:
Glaube – Sitte – Heimat

 

Gründungsdatum

gegründet im Jahre 1871 in Assinghausen

 

Weitere Infos

auf der Homepage
www.stliborius-assinghausen.de

 

Wichtige Ereignisse der Vereinsgeschichte

Feier des 100jährigen Vereinsjubiläums 1971

 

Feste / Veranstaltungen

Schützenfest immer am 4. Wochenende im Juli, von Samstag bis Montag
Kinderfest mit Vogelschießen immer am 3. Wochenende im September, am Samstag

 

Kontakt

Funktion Name Kontakt
Vorsitzender und Hauptmann Sebastian Klüppel info@klueppel-dach.de
Geschäftsführer Stepahn Janzen janzen@assinghausen.de
Hallenwart André Guntermann 0171 – 5240194
 
Die Schützenhalle in Assinghausen

Unser Königspaar Marcus und Christiane Schnatenberg

Unser Kreiskönigspaar Stefan Wahle und Alexandra Will

Das Jungschützenkönigspaar Timo Kesting und Leonie Hanfland

img_2406
Das Kaiser- und Jubelpaar 2016 Achim und Petra Bücker