Gemeinsam schwitzen schweißt zusammen

Aktive Asker für den Dorfhelfertag 2017 gesucht

Am Samstag, 01. April findet zum 5. Mal der Asker Dorfhelfertag statt.
Das bedeutet: Gemeinsam unser Dorf in Schuss zu bringen und anschließend in oder an der „Alten Schule“ gemeinsam feiern!

Alle Vereine, die ihre Bereiche in Ordnung bringen, organisieren sich selbständig.
Stammtische, Cliquen, Nachbarschaften oder andere Gruppen haben erstmalig die Möglichkeit, sich hier auf assinghausen.de unter Termine eine Arbeit auszusuchen die gemacht werden müsste.
Natürlich können auch andere Arbeiten gemacht werden. Alle Ideen zur Verschönerung unseres Dorfes sind gerne gesehen.
Treffen für alle, die einfach nur so mit anpacken möchten, ist um 09:00 Uhr am Feuerwehrhaus.

Ab ca. 11:00 Uhr können Brötchen mit Fleischwurst, Salami und Käse sowie kalte Getränke an der „Alten Schule“ eingenommen oder abgeholt werden.
Gegen 15:00 Uhr sollten die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann treffen sich alle Helfer, auch diejenigen, die ihre Arbeit schon vor Tagen oder Wochen gemacht haben, an der „Alten Schule“.
Dort wird dann bei Kaffee und Kuchen sowie Grillgut und kalten Getränken Dorfhelfertag gefeiert!

Fragen zur Breitbandversorgung für Assinghausen

Der Infobrief zur Breitbandversorgung für Assinghausen ist letzten Samstag in alle Haushalte verteilt worden. Dazu sind Fragen aufgekommen, die hier für alle Interessierten beantwortet werden:
.
Welche Verteilerkästen der Telekom werden an das Glasfasernetz angeschlossen?
.
Um die Breitbandversorgung zu verbessern, wird zu den Kabelverzweigern
– Grimmestraße 8 (Eiskeller)
– Grimmestraße 21 (ggü. Köpers) und
– Auf dem Kampe 27 (ggü. Wellers am Fußweg zum Strüker Weg)
Glasfaserkabel verlegt.
.
Ab den genannten Kabelverzweigern werden die vorhandenen Kupferkabel zur Datenübertragung genutzt. Wie viel Downstream ist bei welcher Entfernung zum Kabelverzweiger noch zu erwarten?
.
Abhängig von der Qualität des Kupferkabels ist bis zu einer Entfernung zwischen 700 und 1000m die volle Leistung von bis zu 50 Mbit/s zu erwarten.
Ab ca. 1000m Entfernung fällt die Leistung ab. In 1500 – 2000m Entfernung vom Kabelverzweiger ist aber immer noch eine Leistung von 16 Mbit/s zu erwarten.
Nach Angaben der Telekom können den Haushalten in Assinghausen nach Fertigstellung des Breitbandausbaus folgende Übertragungsbitraten angeboten werden.
.
 An 100 % der Anschlüsse stehen Übertragungsraten  von mindestens 6,0 Mbit/s Downstream  und 1,2 Mbit/s Upstream
 99,2 % 16 Mbit/s 2,4 Mbit/s
 90,3 % 25,0 Mbit/s 5,0 Mbit/s
 3,8 % 50 Mbit/s 9,0 Mbit/s
.
Was passiert mit den Geldbeiträgen der Einzahler, wenn doch kein Breitbandkabel nach Assinghausen verlegt wird, weil der Gesamtbetrag nicht zusammen gekommen ist?
.
Wenn die Kostenbeteiligung in Höhe von 9994,23 Euro nicht zusammen kommt, werden die Beiträge wieder ausgezahlt.
.
———————————————————————————————–
.
Der Infobrief mit dem beiliegenden Überweisungsträger ist letzten Samstag offenbar von einigen Empfängern in der Post übersehen worden.
Daher hier noch einmal die Kontodaten des speziell eingerichteten Treuhandkontos
.
„Breitband für Assinghausen“
IBAN DE77466600225101347740
BIC GENODEM1NEH
.
Der Infobrief kann jederzeit auf der Startseite von www.assinghausen.de eingesehen werden.

Thomas war in Böen heftiger als Kyrill

Schwerer Sturm jagte über NRW

Von gestern Nachmittag bis in die Nacht stürmte das Orkantief Thomas über NRW hinweg. Die höchste Windgeschwindigkeit wurde in Assinghausen um 22:42 mit 90,6 km/h aus West gemessen. Das entspricht Windstärke 10 – Schwerer Sturm.
Damit war Thomas in Böen heftiger als Kyrill, der im Januar 2007 für Kahlschlag im ganzen Sauerland sorgte.

Gegen 16:30 Uhr wurde das Dach einer Gartenhütte Auf dem Kampe von einer heftigen Böe erfasst und auf das Nachbargrundstück geworfen. Es entstand zum Glück nur Sachschaden.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des „Förderverein Löschgruppe Assinghausen e. V.“ laden wir alle Mitglieder herzlich für
Freitag, 10. März 2017 um 19:30 Uhr
ins Gerätehaus Assinghausen
ein.
Es stehen folgende Tagesordnungspunkte auf dem Programm:
1. Begrüßung der Anwesenden
2. Totengedenken
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
4. Jahresbericht
5. Kassenbericht
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl eines neuen Kassenprüfers
8. Verschiedenes
Über eine rege Beteiligung freuen wir uns.
Für den Vorstand
Sebastian Hartmann
(Kassierer)

„Mit 50 Züchtern um die Welt“

Der Rosenverein Assinghausen lädt alle Interessierten zu einem Vortrag von Herrn Brunsing, Gartenamtsleiter der Rosenstadt Baden-Baden am Freitag, 10. März um 19:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
Das Thema des Vortrags lautet: „Mit 50 Züchtern um die Welt – Internationale Züchter und ihre Rosenneuheiten“