Einladung zum Basteln für Muttertag

Wir vom Pfarrgemeinderat möchten mit euch basteln

am Donnerstag, 04. Mai um 16:00 Uhr
für die Grundschulkinder oder
am Freitag, 05. Mai um 16:00 Uhr
für die Kinder ab dem 5. Schuljahr
jeweils im Dorfgemeinschaftsraum.

Bitte bringt folgendes mit:
– Buntstifte mit Anspitzer
– 5,00 Euro und
– einen Hammer, mit dem ihr umgehen könnt.

Meldet euch bitte bei Jutta, Christiane oder Petra
bis zum 1. Mai an. Wir freuen uns auf euch.

Einsatzreiches Wochenende

Ostern war für die Kameraden der Feuerwehr ein einsatzreiches Wochenende. Zu einem vermuteten Zimmerband an der Winterberg Straße in Wiemeringhausen wurden am Ostersonntag die Löschgruppen Wiemeringhausen, Assinghausen sowie der Löschzug Bigge-Olsberg gegen 14:50 Uhr alarmiert. Nach einer ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. In der alten, leerstehenden Fabrikhalle wurde ein kleines Lagerfeuer entdeckt, welches für eine große Rauchentwicklung sorgte. Das Gebäude wurde nach Personen abgesucht und anschließend durch die Feuerwehr belüftet. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz für die 50 Einsatzkräfte (12 aus Assinghausen) beendet.

Der erneute Wintereinbruch sorgte Dienstag früh gegen 5.30 Uhr für umgestürzte Bäume auf der Kreisstraße 47  Richtung Bruchhausen. Die schon in der Blüte stehenden Bäume hielten den Schneemassen nicht stand und fielen auf die Straße. 7 Kameraden sägten und reinigten 30 Minuten die Straße, bevor es für jeden Feuerwehrkameraden zur Arbeit ging.

After-Osterfeuer-Party

Auch dieses Jahr lädt der TuS GW Assinghausen nach dem Abbrennen des Osterfeuers wieder in die Sporthalle ein. Bei frisch gezapftem Pils und Longdrinks wird zur besten Musik bis in die frühen Morgenstunden gefeiert!

Ab: 20 Uhr
Eintritt: 4€

Verkehrsunfall B480

 

Auf der B 480 unterhalb vom Neudorf kam es Donnerstag gegen 16 Uhr, aus noch ungeklärter Ursache, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer sowie die Beifahrerin verletzt wurden. Der Fahrer fuhr mit seinem Wagen die Böschung hinunter und kam erst an einem Baum zum Stehen. Der verletzte Fahrer kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Beifahrerin wurde vorsorglich mit dem  Rettungshubschrauber Christoph 8 ins Krankenhaus geflogen. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.  Knapp eine Stunde waren die Rettungswagen aus Winterberg und Olsberg, die Löschgruppen Assinghausen mit 11 Kameraden, Wiemeringhausen sowie der Löschzug Bigge-Olsberg im Einsatz.

Versammlung und Dorfhelfertag

Am Freitag konnte der 1. Vorsitzende Ingo Hanfland 30 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Dorfgemeinschaftsvereins „Wir in Assinghausen e.V.“ begrüßen. Der Verein hat zurzeit 174 Mitglieder, 3 mehr als Ende 2016.
Bei den Wahlen schied Susanne Hartmann aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus. Als neue Schriftführerin wurde Svenja Dommach vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Neuer Kassenprüfer für den ausscheidenden Günter Schmidt wurde Ansgar Hanfland.
Für 2017 ist geplant, das Küsterland im Rahmen eines Leader-Projektes umzugestalten und dort einen begehbaren Rosenkranz zu bauen.
Am Ende der Versammlung berichtete Hanfland über den guten Stand der finanziellen Beteiligung am Breitbandausbau in Assinghausen. Die Eigenbeteiligung wird durch die großzügige Unterstützung der Firmen im Gewerbegebiet Assinghausen erreicht werden.

Am Samstag engagierten sich über 100 Asker beim 5. Asker Dorfhelfertag. Von 09:00 – 15:00 Uhr wurden vom Küsterland bis zum Nepomuk und vom Deimler Kreuz bis zum Kreuzweg fast 20 „Baustellen“ im Dorf bearbeitet.
So wurde z.B. das Geländer am Assinghauser „U-Bahnhof“ von der Jugendfeuerwehr abgeschliffen und neu gestrichen. Die Junge Union war an der Schutzhütte am Küsterland und am Aussichtspunkt am Schirmberg aktiv.
Baumaterial im Wert von über 100 Euro wurde von der Fa. Pieper Holz gespendet.
Erstmalig im Einsatz war der vom Dorfgemeinschaftsverein angeschaffte Dorftrecker „Rudi“.
Nach getaner Arbeit versammelten sich die Aktiven vor der „Alten Schule“ um bei Leckerem vom Grill und kühlen Getränken in gemütlicher Runde ihren Dorfhelfertag zu feiern.
Die Kosten wurden vom Dorfgemeinschaftsverein „Wir in Assinghausen e.V.“ übernommen.

 

Aktuelle Fotos des Dorfhelfertages sind im Bereich Bildergalerien zu finden.