Am heutigen Montag haben Fa. Hans Müller und Fa. Barnhausen im Unterdorf damit begonnen das Breitbandkabel zu verlegen. Zunächst werden per Tiefbau Zugänge zu den vorhandenen Kabeltrassen unter den Bürgersteigen geschaffen. Hier werden in den nächsten Tagen dann die Kabel für die Innerort-Verbindung zwischen Eiskeller und „Auf dem Kampe“ per Hozitontalbohrspülung eingezogen.
Brandmelder Kindergarten
Freitagabend gegen 22 Uhr Sirenenalarm für die Löschgruppe Assinghausen. Im Kindergarten Wiemeringhausen hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt waren ein Teil der Kinder mit Ihren Erzieherinnen anwesend, da sie aufgrund des Kindergartenabschlusses im Gebäude übernachteten. Die Feuerwehr kontrollierte den Melder und im Anschluss das gesamte Gebäude. Weder Feuer noch Rauch konnten festgestellt werden. Warum der Melder ausgelöst hat, konnte nicht festgestellt werden. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die 30 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst beendet.
Neben den 15 Kameraden aus Assinghausen, waren noch die Löschgruppe Wiemeringhausen und ein Fahrzeug des Löschzuges Bigge-Olsberg, sowie der Rettungsdienst aus Olsberg und die Polizei mit je einem Fahrzeug an der Einsatzstelle.
Ölspur K47, Bruchhauser Straße
Ausgelaufener Kraftstoff sorgte in der Nacht zu Mittwoch für einen Einsatz der Feuerwehr. Gegen 2.00 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle per Meldeempfänger. Auf der K47 sorgte ausgelaufener Dieselkraftstoff für eine rutschige Fahrbahn. Betroffen war der Bereich von der Einfahrt „Bruchsberg“ bis in die Ortsmitte von Bruchhausen. Über die Ursachen liegen der Feuerwehr keine Hinweise vor. 11 Kameraden waren mit beiden Fahrzeugen knapp 90 Minuten im Einsatz.
Lokalzeit verpasst?
Für alle, die die Lokalzeit Südwestfalen mit dem Beitrag über Elisabeth Wahles „Breathwalk“ verpasst haben, hier der Link zur Sendung:
Der Beitrag aus Assinghausen beginnt bei Minute 21 und 20 Sekunden. Verfügbar bis 06. Juli.
Breitband für Assinghausen schon in der 1. Jahreshälfte 2018
Nach Auskunft der Stadt Olsberg wird Assinghausen schon in der 1. Jahreshälfte 2018 an die Breitbandversorgung angeschlossen und damit über schnelles Internet verfügen. Geplant war ursprünglich die 2. Jahreshälfte.
Das Verlegen der Glasfaserkabel ist durch teilweise bereits vorhandene Leerrohre einfacher als gedacht.
Wer beim Umstieg auf schnelles Internet den Anbieter wechselt und dadurch evtl. Kündigungsfristen beachten muss, sollte sich rechtzeitig mit dem Thema beschäftigen.