JHV des Dorfgemeinschaftsvereins

Umsetzung von Beschlüssen bereits in die Wege geleitet

Bei der Jahreshauptversammlung des Dorfgemeinschaftsvereins „Wir in Assinghausen e.V.“ waren am vergangenen Freitag 26 Mitglieder anwesend.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Ingo Hanfland folgte der Geschäftsbericht von Petra Bücker. Dieser zeigte, dass der Verein finanziell auf sehr gesunden Füßen steht.
Alle Konten wurden durch die Kassenprüfer Günter Schmidt und Torsten Schubert geprüft, für richtig und sehr sauber geführt befunden. Auf Vorschlag von Torsten wurde der Vorstand von der Versammlung einstimmig entlastet.
Im Vorstand des Dorfgemeinschaftsvereins stand der 2. Vorsitzende Gerd Guntermann turnusgemäß zur Wahl. Gerd wurde zur Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig im Amt bestätigt.
Es folgten der Bericht des 1. Vorsitzenden und die Vorhaben für das Jahr 2016. Dazu wurden mehrere Beschlüsse gefasst, deren Umsetzung teilweise bereits in die Wege geleitet wurde. So werden der Randstreifen der Straße im Bereich des Küsterlandes sowie der Parkplatz an der Bruchhauser Straße in Höhe des Friedhofes aufgeschottert um den schlammigen Untergrund zu befestigen.
Ebenso wird ab dem 22. April bis zum Dorfhelfertag am 7. Mai ein Container für Sträucher, Baumschnitt, Baumwurzeln, Laub, Unkraut, Äste, Grasschnitt und Stroh im Dorf aufgestellt. Dort können alle Asker den beim Frühjahrsputz im Garten anfallenden „Grünschnitt“ kostenlos entsorgen.

Jagdgenossenschaft lädt zur Mitgliederversammlung ein

Am Freitag, den 22. April 2016, um 20.00 Uhr findet im Gasthof zur Höhe in Assinghausen
die diesjährige Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Assinghausen statt.
.
Tagesordnung:
1. Geschäftliches
2. Kassenbericht
3. Bericht des Kassenprüfers
4. Entlastung des Kassenführers und des Vorstandes
5. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages
6. Wahl eines Kassenprüfers
7. Verschiedenes
.
Das Jagdkataster liegt vom 8. Bis 22. April 2016 beim Jagdvorsteher Hubertus Kracht, Grimmestraße 28,
59939 Olsberg- Assinghausen, Telefon: 02962/ 880896 zur Einsichtnahme aus.
.
Jagdgenossenschaft Assinghausen
Der Vorstand

April April

Der Bericht von vorgestern über die verschleierten Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung war natürlich ein Aprilscherz! 🙂

Stadtverwaltung nimmt Rücksicht auf Zuwanderer

Mitarbeiterinnen dürfen Verschleierung frei wählen

Der Umgang mit Frauen fällt vielen männlichen Zuwanderern aus arabischen Ländern nicht leicht.
Die meisten dieser Männer verfügen nicht über Kenntnisse hiesiger kultureller Standards und haben keine Vorstellung von den hier herrschenden Geschlechterrollen und -verhältnissen.
Die Stadtverwaltung hat daher beschlossen, mehr Rücksicht auf die Gefühle und Ansichten der arabischen Zuwanderer zu nehmen.
Daher werden die Mitarbeiterinnen im Bürgerservice und alle Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, die Kontakt zu arabischen Zuwanderern haben, ihre Arbeit ab sofort verschleiert ausüben.
Selbstverständlich ist es den Mitarbeiterinnen frei gestellt, ob sie nur ein Kopftuch oder vielleicht doch lieber eine komplett verschleiernde Burka tragen.

Weibchen macht Familie Falke vorerst komplett

bbbNur einen Tag nachdem ein männlicher Turmfalke von der Falkenkamera am Hause Hanfland „geschossen“ wurde, kam heute Mittag ein Weibchen dazu.
Im Gegensatz zum Terzel hat das Weibchen keinen grauen Kopf und auch keine grauen Schwanzfedern. Dadurch sind Weibchen und Terzel gut voneinander zu unterscheiden.
Offensichtlich sind die beiden ein Paar. Abwechselnd besetzten sie heute den Falkenkasten bzw. die höchsten Äste der nebenan stehenden Eiche.
Jetzt bleibt abzuwarten, wann die beiden mit der Balz beginnen …