Patrick Grosser neuer Kaiser

Am gestrigen Stangenabend fand nach 6 Jahren wieder ein Kaiserschießen statt. Viele ehemalige Könige waren angetreten einen Nachfolger für Achim Bücker zu finden. Nach einem spannenden Schießen hat Patrick den Vogel aus den Kugelfang geschossen und nahm seine Frau Nadine zur Kaiserin. Als Kaiserpaar werden sie die Schützenbruderschaft die nächsten 4 Jahre vertreten, in 2026 findet dann regulär das nächste Kaiserschießen statt.

Bereits am frühen Nachmittag wurde ein neuer Jungschützenkönig ermittelt. Drei Jungschützen lieferten sich ein spannendes Schießen. Neuer Jungschützenkönig wurde Leon Busch und nahm Alina Funke zur Königin. Die beiden treten die Nachfolge von Lukas Erlemeier und Emma Grosser an, die die Schützenbruderschaft die letzten 3 Jahre als Jungschützenpaar vertreten haben.

Jungschützenkönigspaar 2022/23
Leon Busch & Alina Funke

Die neue Schützenchronik liegt vor

Pünktlich zu unserem 150jährigen Jubiläumsschützenfest ist die neue Chronik des Schützenvereins erschienen.

In unzähligen Arbeitsstunden wurde die Geschichte des Schützenvereins und des Schützenwesens aufgearbeitet und zu Papier gebracht. Unzählige Fotos aus den verschiedenen Jahrzehnten, von Schützenfesten, Jubiläen und Baumaßnahmen runden die neue Chronik ab. Ausführlich werden die Schützenkönigspaare seit dem 2. Weltkrieg vorgestellt und die ein oder andere Anekdote sorgt für kurzweilige Unterhaltung.

Die Chronik ist ab sofort zum Preis von 15 € bei Nah & Frisch – Lebensmittelmarkt Birkhölzer sowie der Schneiderei Stichfest erhältlich. Selbstverständlich wird die Chronik auch auf dem Stangenabend und dem Schützenfest in der Halle erhältlich sein.

Viel Spaß beim schmökern.

Einladung zum Stangenabend und Kaiserschießen

Am Samstag, den 16. Juli 2022 findet wieder der traditionelle Stangenabend an der Vogelstange „Am Stein“ statt.

Damit wird das 150jährige Jubiläums-Schützenfest 2022 in Assinghausen eingeläutet.

Wir starten um 14:30 Uhr mit einem Platzkonzert am Grimmedenkmal.

Um 15 Uhr ist Antreten für alle Schützenbrüder in Zivil mit Schützenkappe zum Abholen des amtierenden Kaisers.

Gegen 16 Uhr beginnt das Jungschützenschießen an der Vogelstange.

Es wird der Nachfolger für das amtierende Jungschützenkönigspaar Lukas Erlemeier und Emma Grosser ermittelt.

Gegen 17 Uhr nehmen wir Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder vor. Die Schützenbrüder werden für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Vereinszugehörigkeit gewürdigt.

Um 18 Uhr beginnt das Kaiserschießen. Nach 6 Jahren wird der Nachfolger für das amtierende Kaiserpaar Achim & Petra Bücker ermittelt. Anschließend erfolgt die Proklamation.

Gegen 19:30 Uhr folgen dann die Festansprachen zum 150jährigen Jubiläum.

Gleichzeitig wird die neue Chronik des Vereins vorgestellt. In unzähligen Arbeitsstunden wurde die Geschichte des Schützenvereins und des Schützenwesens aufgearbeitet und zu Papier gebracht. Viele Fotos aus den verschiedenen Jahrzehnten runden die neue Chronik ab. Die Chronik kann am Stangenabend bereits käuflich erworben werden.

Anschließend startet die Feier in gemütlicher Runde. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Alle Bürger und Gäste des Dorfes, insbesondere aber die ehemaligen Könige und Jungschützen, sind herzlich eingeladen.

Schützenbruderschaft St. Liborius 1871 Assinghausen eV

Der Vorstand

Absage GV Friedhofsförderverein

Die für kommenden Freitag, den 04. März 2022 geplante Generalversammlung des Friedhofsfördervereins Assinghausen wird wegen der weiterhin hohen Inzidenzen abgesagt, und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Der Ersatztermin wird frühzeitig bekannt gegeben.

Absage Kinderschützenfest

Das für den 19.09.2020 geplante Kinderschützenfest und Seniorenkartoffelbraten wird abgesagt. In Zeiten von Corona und aufgrund der Beschränkungen bei öffentlichen Veranstaltungen ist ein fröhliches und ungezwungenes miteinander feiern leider nicht möglich. Unser Kinderschützenkönigspaar Paul Simon und Marie Schubert bleibt somit bis 2021 im Amt. Wollen wir hoffen, dass wir in 2021 wieder miteinander feiern können.