Viel geschafft!

Bei bestem Wetter haben die Asker am Samstag ihren Dorfhelfertag gefeiert

VIMG_7238on 9 bis 15 Uhr wurden verschiedene „Baustellen“ im ganzen Dorf bearbeitet. Durch viele fleißige Hände wurde unser Dorf verschönert und verbessert.
Nach getaner Arbeit gab es am Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ Kaffee und Kuchen, Gulasch mit Nudeln und kalte Getränke.
Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die sich für ihr Dorf eingesetzt haben!
Fotos des Dorfhelfertages befinden sich in der Bildergalerie.

 

 

Turmfalken haben erstes Ei !

Ende März, vor 5 ½ Wochen, ist ein Turmfalkenpärchens nach Assinghausen, ans Haus von Familie Hanfland zurückgekehrt. Dort haben sie den Falkenkasten in Besitz genommen und sich oft gepaart.
Pünktlich zum Muttertag hat das Falkenweibchen gestern das erste Ei gelegt!
Bis die Brut beginnt werden sicher noch einige Eier dazu kommen.
Dann wird es etwa 4 Wochen dauern, bis die Jungen schlüpfen.

Das Turmfalkenweibchen
Das Turmfalkenweibchen …
hat das erste Ei gelegt!

Stellungnahme zur AFB (Amerikanische Faulbrut)

Verzehr des Honigs ist für den Menschen  ungefährlich

Wie aus der Presse zu entnehmen, wurde Assinghausen und Wiemeringhausen zum Sperrgebiet ernannt. Dies ist geschehen, weil an meinem Bienenstand am Hexenköpfchen die AFB diagnostiziert wurde. Es handelt sich um eine Bienenseuche, die beim ersten Verdacht dem Veterinäramt gemeldet werden muss.  Die AFB ist ein Bakterium, welches die Bienenbrut tötet; zu erkenne durch cappucinofarbende, schleimig, fadenziehende Maden.

Da ich jedes Jahr alle Bienenvölker auf dieses Bakterium untersuchen lasse und der Befund negativ war, wird vermutete, dass meine Bienen einen verlassenen Bienenstand im Nachbardorf ausgeplündert haben und sich die Seuche eingefangen haben. Nun werden zur Vorbeugung sechs Völker getötet, der gesamte Stand entseucht und das Arbeitsmaterial verbrannt. Enorm viel Arbeit steht nun auf dem Programm.
Wichtig ist, dass niemand den Stand betritt.

Der Verzehr des Honigs ist für den Menschen  ungefährlich, wird aber dennoch nicht in den Verkehr gebracht  sondern vernichtet.
Da die AFB früh erkannt wurde, und das Wetter zu kalt war, ist auch noch kein Honig eingetragen worden.

Oliver Haaben
Dorfimkerei HA²BEES

Windkraftanlagen beantragt

Öffentliche Bekanntmachung

Die Firma HochsauerlandEnergie GmbH und die juwi Energieprojekte GmbH haben beim Hochsauerlandkreis die Errichtung und den Betrieb von insgesamt 8 Windenergieanlagen im Stadtgebiet Olsberg, Windpark Mannstein beantragt.
Infos: http://www.hochsauerlandkreis.de/buergerservice/bauen_wohnen_kataster/bauen_wohnen/Bekanntmachungen_oeff.php

 

Asker feiern Dorfhelfertag

Dankeschön für ehrenamtliche Helfer

In Assinghausen werden alle Grünanlagen und Beete durch Hackeclubs, Vereine oder Privatpersonen gepflegt und sauber gehalten. Als Dankeschön für diese ehrenamtliche Arbeit wird im Rosendorf bereits zum 4. Mal der “Asker Dorfhelfertag” gefeiert.
Gestartet wird der Dorfhelfertag am Samstag, 07. Mai um 09:00 Uhr mit Pflege- und Bauarbeiten im ganzen Dorf. Hackeclubs und Vereine organisieren sich selbständig. Alle anderen Helfer und die Dorfjugend treffen sich am Feuerwehrhaus um die geplanten Arbeiten aufzuteilen.
Ab 11:00 Uhr werden Brötchen mit Fleischwurst, Salami und Käse sowie kalte Getränke an die Baustellen gebracht.
Gegen 15:00 Uhr sollten die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann treffen sich alle Helfer, auch diejenigen, die ihre Arbeit schon vor Tagen oder Wochen gemacht haben, am Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“.
Dort wird dann bei Kaffee und Kuchen sowie Gulasch mit Nudeln und kalten Getränken Dorfhelfertag gefeiert.