Hegeschau in Assinghausen

Jahreshauptversammlung am 5. März

Der Hegering Bigge lädt zur Jahreshauptversammlung und Hegeschau für Samstag, 5. März, ab 15:00 Uhr in die Schützenhalle Assinghausen ein.

Schnelles Internet für Assinghausen

Umsetzung bis Ende des Jahres

Eine Ermittlung der vorhandenen Breitbandabdeckung (schnelles Internet) hat ergeben, dass die derzeitige Breitbandversorgung in Assinghausen unter 6 Mbit/s im Download liegt.
Das gleiche ist in Wiemeringhausen, Brunskappel, Elpe und Heinrichsdorf der Fall.

Für die genannten Orte wird aufgrund der schlechten Versorgung durch die Stadt Olsberg unter Federführung des Hochsauerlandkreises ein Förderantrag beim Land/Bund gestellt.
Grundlage ist das Förderprogramm „Breitbandförderung im ländlichen Raum im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK)

Die GAK-Förderung von Bund und Land beträgt bis zu 90% der Kosten. Der verbleibende Eigenanteil ist von der Stadt zu tragen. Die Stadt Olsberg setzt eine Eigenbeteiligung der Bevölkerung voraus. Diese soll etwa die Hälfte des von der Stadt zu tragenden Eigenanteils, also ca. 5% der Kosten betragen. Für Assinghausen bedeutet das eine Eigenbeteiligung in Höhe von 10.000 – 15.000 Euro.

Für diese Eigenbeteiligung wird Assinghausen bei der Stiftung „Gadrian Assinghausen“ einen Antrag stellen.

In Assinghausen, Wiemeringhausen und Brunskappel soll die Maßnahme bis Ende 2016 umgesetzt sein.
In Elpe und Heinrichsdorf ist die Umsetzung für das Jahr 2017 geplant.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

FeuerwehrZur diesjährigen Jahreshauptversammlung des „Förderverein Löschgruppe Assinghausen e. V.“ laden wir alle Mitglieder herzlich für
Freitag, 11. März 2016 um 19:30 Uhr
ins Gerätehaus Assinghausen
ein.
Es stehen folgende Tagesordnungspunkte auf dem Programm:
1. Begrüßung der Anwesenden
2. Totengedenken
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
4. Jahresbericht
5. Kassenbericht
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahl eines neuen Kassenprüfers
8. Verschiedenes
Über eine rege Beteiligung freut sich
Sebastian Hartmann
– Kassierer –

„Asker Jahresrückblick 2015“

Der „Asker Jahresrückblick 2015“ ist fertig und ab sofort für nur 4,- Euro im „Lebensmittelmarkt Birkhölzer“ erhältlich. Außerdem wird er in den kommenden Tagen von Jugendlichen an den Haustüren angeboten.
Der „Asker Jahresrückblick 2015“ ist 97 Seiten stark. 15 Vereine und Gruppen haben darin ihr Jahr reflektiert.
Die lesenswerten Zeitungsberichte von vor 150, 100, 50 und 25 Jahren, hat wie immer Änne Stappert recherchiert. Dafür ein besonderes Dankeschön!
Viel Spaß beim Lesen des „Asker Jahresrückblick 2015“!