Die Feuerwehr Assinghausen prüft am Dienstag 18.8 in der Zeit von 18.00 – ca. 21.00 Uhr die Hydranten. Es kann zu Trübungen / Verunreinigung des Trinkwasser kommen.
Tobias Nöllke
Feuer in Werkstatt für Menschen mit Behinderung: 94 Einsatzkräfte rücken aus
Am Mittwochmorgen, 8. Juli 2020, wurden gegen 9:45 Uhr der Löschzug Bigge-Olsberg sowie der Rettungsdienst über die Leitstelle des Hochsauerlandkreises alarmiert. Ein Mitarbeiter des Josefsheimes hatte über einen Handdruckmelder Feueralarm ausgelöst. Bei Bauarbeiten in einem Kellerraum war es zu einer Verpuffung gekommen. Auf Grund der starken Rauchentwicklung und eines bestätigten Feuers wurde kurz nach der ersten stillen Alarmierung schließlich Sirenenalarm ausgelöst. Die Löschgruppen Antfeld, Assinghausen und Gevelinghausen wurden ebenfalls alarmiert. Zum Zeitpunkt des Ereignisses befanden sich hauptsächlich Menschen mit Behinderungen, deren Betreuer und externe Arbeiter in dem Werkstattbereich.
Alle 69 Personen konnten noch vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte durch die gut geschulten Mitarbeiter des Josefsheimes das Gebäude verlassen und fanden sich an einem Sammelplatz ein. Zwei Personen wurden vor Ort vom Rettungsdienst und Notarzt untersucht, benötigten aber keine weitere medizinische Betreuung. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde der ABC-Messzug des Hochsauerlandkreises zur Einsatzstelle gerufen. Die Messungen ergaben aber keine bedenklichen Werte in der Umgebung. Ein Fahrzeug des Zentrums für Feuerschutz und Rettungswesen des Hochsauerlandkreises in Meschede Enste brachte weitere Atemschutzgeräte zur Einsatzstelle.
Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Ordnungsamt und Energieversorger waren mit 26 Fahrzeugen und 94 Kräften vor Ort. Über die Höhe des Sachschadens liegen der Feuerwehr keine Angaben vor. Einsatzende war gegen 14 Uhr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: www.bigge-online.de


Übungsdienst wieder aufgenommen
Nach dreimonatiger Zwangspause durch Corona hat am Dienstag die Feuerwehr Assinghausen wieder Ihren Übungsdienst angetreten. Unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln wird nun wieder regelmäßig in kleinen Gruppen geübt. Immer dabei… der Mund- und Nasenschutz. Angeschafft durch den Förderverein Feuerwehr Assinghausen e.V.

„Unwetter-Einsatz“
Am vergangenen Freitag Abend wurde nach einem kurzen Gewitterschauer die Feuerwehr Assinghausen alarmiert. Mit dem Stichwort „Baum auf Straße“, Steinhelle B480 fuhren 7 Kameraden los. Innerhalb kürzester Zeit konnte der Baum von der Straße geräumt werden…
Sturmbilanz
Aus Sicht der Feuerwehr HSK wurde das Kreisgebiet vom „großen“ Sturm verschont. Im Stadtgebiet Olsberg kam es zwischen Sonntag 17 Uhr und Montag 8 Uhr zu mehreren Einsätzen durch umgestürzte Bäume auf Kreis- und Bundesstraßen. Assinghausen war im Bereich K 47, Richtung Bruchhausen betroffen. Im Bereich zwischen den beiden Kurven drohten mehre Fichten auf die Fahrbahn zu fallen. Nach der Alarmierung fuhr eine Gruppe zur besagten Stelle und entschied das eine Räumung für die Einsatzkräfte zu gefährlich ist und somit wurde die Straße gesperrt. Die Sperrung hält auch auf jeden Fall den heutigen Montag noch an. Nähere Infos liegen weiter noch nicht vor.