Der erste Turmfalke ist zurück !

IMG-20160329-WA0001Heute gegen 17:00 Uhr hat Markus Weller aus Assinghausen auf der Asker Internetseite www.assinghausen.de den ersten Turmfalken entdeckt.
Die Falkenkamera am Haus von Ortsvorsteher Ingo Hanfland schoss das Foto eines männlichen Turmfalken, der aufgeplustert und ganz entspannt auf dem vorderen Brett des Falkenkastens sitzt.
Das Männchen, der sogenannte Terzel, ist durch seine silbergrauen Kopffedern sehr gut erkennbar. Die Kamera über ihm scheint den Terzel überhaupt nicht zu stören.
Den Screenshot dieses ersten Falkenfotos schoss Markus Frau Karina. Markus und Karina wohnen in Sichtweite des Falkenkastens. Gesehen haben sie den Turmfalken aber nur auf der Asker Internetseite. Somit konnte der erste Besuch eines Turmfalkens am Falkenkasten in diesem Jahr nur mit Hilfe der Kamera dokumentiert werden.
Weitere Meldungen, z.B. wenn das erste Weibchen entdeckt wird, sind sehr erwünscht!
Herzlichen Dank an Markus und Karina für ihre Entdeckung!

Dorfjugend am Osterfeuer aktiv

Tradition lebt in Assinghausen weiter

20160327_203107Das Osterfeuer wurde in Assinghausen schon immer von den Jungs des 8. Schuljahres gebaut.
Der allgegenwärtige demografische Wandel hat allerdings dazu geführt, dass mit David Busch nur noch ein einziger Junge diesen Jahrgang vertritt. Auch in den kommenden Jahren werden die Jahrgänge nicht stärker werden. Anderswo, z. B. in Medebach, führt das dazu, dass kein Osterfeuer mehr gebaut wird.
Bei uns in Assinghausen wird die alte christliche Tradition des Osterfeuerbaus trotz der schwachen Jahrgänge weiter geführt.
Das ist vor allem der sehr aktiven und arbeitswilligen Asker Dorfjugend zu verdanken. Zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene, viele von ihnen aus der „Urnenschänke“, besorgten die nötigen Tannenbäume und verabredeten sich zu Arbeitseinsätzen um David Busch nach Leibeskräften zu unterstützen. Bei zeitweise übelsten Wetterbedingungen wurde das Osterfeuer dann ab Gründonnerstag gemeinsam aufgebaut.
Die Organisation der Arbeiten lag dabei in den Händen von Achim Deimel und Andreas Klüppel. Beide engagierten sich vorbildlich bei den Arbeiten vor Ort und hinter den Kulissen.
Auch beim Geld- und Eiersammeln am Ostersonntag konnte sich David der Unterstützung der Asker Dorfjugend sicher sein. Gemeinsam zogen sie von Tür zu Tür und trugen den Asker Osterfeuerspruch vor.
Bei gutem Wetter wurde dann am Ostersonntagabend unter dem Geläut der Kirchenglocken das Osterfeuer angezündet. Viele Asker waren zum Osterfeuerplatz gekommen, um dieser Tradition beizuwohnen.
Im Namen der Dorfgemeinschaft bedanke ich mich sehr herzlich bei David Busch, der Asker Dorfjugend, der „Urnenschänke“ und allen anderen Beteiligten für die geleistete Arbeit!

Ingo Hanfland
Ortsvorsteher Assinghausen

Junge Union Assinghausen

Zweck / Zielsetzung

Die JUNGE UNION ist die unabhängige Jugendvereinigung der CDU und CSU. Mit über 130.000 Mitgliedern ist sie die größte politische Jugendorganisation in Deutschland und Europa.
Der Ortsverband der JUNGEN UNION Assinghausen besteht aus über 100 Mitgliedern und ist somit ebenfalls die größte politische Jugendorganisation in der Stadt Olsberg.

Gründungsdatum

22. September 1995

Veranstaltungen/Termine

  • Rock/Disco Party
  • Kartoffelbraten
  • Aktion Saubere Landschaft
  • Aktion Rumpelkammer

Der Vorstand

Foto wird in Kürze eingepflegt …

.

..

.

Kontakt

Foto wird in Kürze eingepflegt … 1. Vorsitzender
Pascal Körner
Assinghausen
pascal-koerner@gmx.de
 Foto wird in Kürze eingepflegt … 2. Vorsitzende
Marco Hanfland
Assinghausen
marcohanfland@gmail.com
 Foto wird in Kürze eingepflegt … Geschäftsführer
Darius Birkhölzer
Assinghausen
 darius.birkhoelzer@assinghausen.de

 

Politik in Assinghausen

Assinghausen hat eine starke Junge Union, mit Ingo Hanfland einen engagierten Ortsvorsteher und mit Sabine Menke eine sehr gute Vertretung im Rat der Stadt Olsberg. Nur gemeinsam kann die Zukunft der „Asker“ gestaltet werden.