Einladung zur Kirchenvorstandswahl

Zur Wahl der Kirchenvorstände für die Wahlperiode 2018 – 2024 werden alle Wahlberechtigen eingeladen.

Die Wahlhandlung wird stattfinden

am Samstag, den 17.11.2018 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

und am Sonntag, den 18.11.2018 von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Assinghausen, Brunnenweg 6A

Dorfgemeinschaftsraum (Alte Schule)

Aufruf zur Kirchenvorstandswahl der Kirchengemeinde St. Katharina Assinghausen am Samstag / Sonntag den 17./18. November 2018

St. Katharina Assinghausen ist eine eigenständige Pfarrgemeinde mit Pfarrkirche und einem Pfarrhaus mit Pfarrheim. Genauso gehört die Kapelle und Lourdes Grotte am Küsterland zur Kirchengemeinde. Der Friedhof mit Friedhofskapelle ist ebenfalls in ihrem Besitz.

Das war nicht immer so, denn unsere Gemeinde hat viele und große Anstrengungen in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten machen müssen, um das alles aufzubauen.

Sechs Gemeindemitglieder gehören dem gewählten Kirchenvorstand an, alle drei Jahre wird die Hälfte dieses Gremiums neu gewählt. So sind auch in diesem Jahr drei Kirchenvorstandsmitglieder zu wählen.

Wir leben heute, was Selbstbestimmung angeht, in Freuden und mischen uns, wenn es uns nicht direkt betrifft, nicht unbedingt in gemeinschaftliche Angelegenheiten ein. Diese Erkenntnis machen wir u.a. bei den Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen. Aber auch in Vereinen und eben auch in der Kirche sind deren Mitglieder wahlmüde geworden. „Lass die anderen mal machen“; „Es ändert sich ja eh nichts“; „Was soll ich mit meiner Stimme schon erwirken“; „Ist mir eh egal, wer zur Wahl steht oder wer gewählt wird“. Einige uns bekannte Aussagen und Einstellungen heutiger Zeit.

Wollen wir die Errungenschaften unserer Kirchengemeinde mit den vielfältigen Einrichtungen und Angebote erhalten? Wollen wir in den nächsten Jahren und Jahrzehnten in der schrumpfenden Kirche und dadurch größer werdenden Pastoralräumen bzw. „Verwaltungseinheiten“ noch gehört werden? Dann müssen wir uns positionieren!

Oder wollen wir in Zukunft unsere Erstkommunionfeiern, Hochzeiten oder Seelenämter in einer „zentralen“ Kirche feiern?!

Nehmen Sie Ihre Verantwortung als Wähler/in wahr und investieren Sie fünf Minuten Ihrer Zeit für Ihre Stimmabgabe. Am Samstag / Sonntag den 17./18. November haben Sie die Gelegenheit dazu.

Ihre Kirchenvorstandsmitglieder

Frühtour zum Sonnenaufgang

Die SGV-Abteilung Assinghausen plant für Sonntag, 30. September eine Frühtour zum Sonnenaufgang zu den Bruchhauser Steinen mit anschließendem Frühstück.
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 26. September unter 02962/9759699 erforderlich.

SGV brät Kartoffeln am Sportplatz!

Die SGV Abteilung lädt zum Kartoffelbraten:

Termin: Samstag, den 1. September 2018 ab 14.00 Uhr

Ort: Am Sportplatz hinter der Schützenhalle.

Der im SGV- und Asker-Veranstaltungskalender vorgesehene Termin vom 2. September wird, wegen Terminüberschneidung, auf den 1. September vorverlegt.

Neben dem im Buchenholzfeuer gebratenen Kartoffeln und eingelegten Heringen
werden auch Spezialitäten von Grill, Waffeln, Kaffee und gekühlte Getränke angeboten.

Alle Mitglieder, Gäste und Asker
ob groß oder klein, sind herzlich willkommen.

Der Vorstand

Auf den Gipfel von Aventura!

Im Rahmen des Ferienprogramms lädt der SGV ein zum Besuch des

„Spielbergs am Bromberg“ in Medebach

mit Einkehr in der Wanderhütte „Im Hasenstall“

Ø     Klettern, Kraxeln und Rutschen auf 160 m Länge

Ø     3 rasante Rutschen

Ø     6 verschiedene Klettertürme

Ø     Tunnel und Brücken, Balancierelemente und Gummimatten

Ø     Für die ganze Familie

Ø     Bänke, Waldsofas und Pavillons laden zur Rast ein

Ø     Grandioser Ausblick auf die Medebacher Bucht

Termin: Freitag, den 17. August 2018

Abfahrt: 14:00 Uhr ab Grimmedenkmal

Mindestalter: Alter ab Grundschule

Kinder unter 6 Jahren

in Begleitung eines Erwachsenen

Bemerkung: Falls erforderlich Kindersitz mitbringen

Anmeldung: Bis Mittwoch, den 15. August 2018

Doris Hesse Tel.: 7353836 oder Friedhelm Soer Tel.: 9759699