Zum Inhalt springen

Menü

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Assinghausen ein Dorf - ein großer Garten

Assinghausen ein Dorf – ein großer Garten
  • Assinghausen
    • Rosendorf
    • Grimmedorf
    • Vereine
      • Dorfgemeinschaftsverein „Wir in Assinghausen“
      • Schützenbruderschaft
      • Rosenverein
      • Löschgruppe Assinghausen
      • Förderverein Löschgruppe Assinghausen
        • Mitglied werden!
      • Sportverein
      • SGV
      • Karnevalsverein
      • Chorgemeinschaft Assinghausen/Wiemeringhausen
      • Junge Union
      • Aktion Kreuzweg
      • Friedhofsförderverein
      • kfd
      • Pfarrgemeinderat
      • Forstinteressentenschaft Assinghausen
    • Wirtschaft
    • Brauchtum
    • Geschichte
      • Alles über Assinghausen und seine Bewohner
    • Daten und Fakten
  • Aktuelles
    • 2021
      • 2021 April
      • 2021 März
      • 2021 Februar
      • 2021 Januar
    • 2020
      • 2020 Dezember
      • 2020 November
      • 2020 Oktober
      • 2020 September
      • 2020 August
      • 2020 Juli
      • 2020 Juni
      • 2020 Mai
      • 2020 April
      • 2020 März
      • 2020 Februar
      • 2020 Januar
    • 2019
      • 2019 Dezember
      • 2019 November
      • 2019 Oktober
      • 2019 September
      • 2019 August
      • 2019 Juli
      • 2019 Juni
      • 2019 Mai
      • 2019 April
      • 2019 März
      • 2019 Februar
      • 2019 Januar
    • 2018
      • 2018 Dezember
      • 2018 November
      • 2018 Oktober
      • 2018 September
      • 2018 August
      • 2018 Juli
      • 2018 Juni
      • 2018 Mai
      • 2018 April
      • 2018 März
      • 2018 Februar
      • 2018 Januar
    • 2017
      • 2017 Dezember
      • 2017 November
      • 2017 Oktober
      • 2017 September
      • 2017 August
      • 2017 Juli
      • 2017 Juni
      • 2017 Mai
      • 2017 April
      • 2017 März
      • 2017 Februar
      • 2017 Januar
    • 2016
      • 2016 Dezember
      • 2016 November
      • 2016 Oktober
      • 2016 September
      • 2016 August
      • 2016 Juli
      • 2016 Juni
      • 2016 Mai
      • 2016 April
      • 2016 März
      • 2016 Februar
    • 2015
  • Termine
    • Asker Veranstaltungskalender
    • Asker Abfallkalender
  • Touristik
    • Unterkünfte
    • Einkaufen
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Freizeit und Aktivitäten
      • in Assinghausen
        • Wanderungen
        • „Wandernadel Assinghausen“
        • Ruhe und Erholung
        • Sport und Spiel
        • Schneeschuhwanderungen
      • in der Umgebung
  • Dorfgemeinschaftshaus
    • Buchungen Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“
  • Bildergalerien
  • Politik
    • CDU
    • Junge Union
    • Sonstiges

Asker Veranstaltungskalender 2023

24. Dezember 2022 von Ingo Hanfland

Zum Anschauen und/oder Ausdrucken bitte das 1. Halbjahr  bzw. das 2. Halbjahr des Kalenders anklicken.

Alle Termine unter Vorbehalt!

Kategorien Asker Veranstaltungskalender
Christmette Weihnachten 2022
Asker Veranstaltungskalender 2023

Aktuelles

  • Metallschrottsammlung

    AltmetallsammlungHerunterladen

    ...
  • Baum- und Strauchschnitt

    Die Abholung von Baum- und Strauchschnitt erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Anmeldezeitraum ist 01. – 30. November. Anmeldekarten für die Abholung können über Ortsvorsteher Ingo Hanfland bezogen werden. Alternativ kann die Anmeldung mit dem u.a. QR-Code durchgeführt werden.

    ...
  • Greta Janzen ist erste Kinderschützenkönigin von Assinghausen

    Beim Kinderschützenfest am Samstag den 16.09. gab es eine Premiere. Erstmals schoss mit Greta Janzen ein Mädchen den Vogel ab. Zum König nahm sie den Kinderschützenhauptmann Henri Klüppel. Bei warmen, spätsommerlichen, Wetter startete das Fest mit dem Festzug des amtieren Königspaars Toni Nöllke und Lina Hoffmann, ihres Hofstaats und dem Kinderschützenvorstand. In der Schützenhalle gab es dann Kaffee, Kuchen und Waffeln für die Senioren, die Kinder konnten sich in der Hüpfburg oder bei verschiedenen Spielen austoben. Im Laufe des Nachmittags wurden dann die Kartoffeln aus dem Feuer geholt, dazu gab es leckere Kräuterbutter und Heringe. Nach dem Kartoffelessen wurde das Vogelschießen durchgeführt, Greta setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch. Es folgte die Proklamation und der Königstanz, anschließend warf das neue Königspaar Greta und Henri die „Klümpchen“ beim Kindertanz. Das Fest klang mit Pommes, Wurst, Chicken Nuggets und kalten Getränken für Groß und Klein gemütlich aus.

    ...
  • Wandernadel Assinghausen EXTREM

    Der Dorfgemeinschaftsverein „Wir in Assinghausen e.V.“ lädt zum 8. Mal zur Wandernadel Assinghausen EXTREM ein.Das bedeutet, alle 12 Wanderziele der Wandernadel Assinghausen an einem Tag zu erreichen.Etwa 45 km mit 1600 Höhenmetern und 10 Stunden reiner Gehzeit liegen vor den Teilnehmern. Treffen und Abmarsch ist am Samstag, 16. September um 06:00 Uhr am Grimmedenkmal in Assinghausen.Es wird ein Beitrag in Höhe von 15,- Euro pro Person eingesammelt. Der Beitrag ist für ein Frühstück mit leckeren Brötchen, die Wandernadel selbst und das ein oder andere Kaltgetränk sowie Gipfelschnaps vorgesehen. Stärkende Verpflegung für zwischendurch bitte selber mitbringen. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind empfehlenswert. Zur Planung der Tour bitte bis Donnerstag, 14. September bei Ingo Hanfland, 0160/94990513 per WhatsApp anmelden.

    ...
  • Fahrzeug mit 4 Personen überschlägt sich auf B480 bei Olsberg

    Zu einem Verkehrsunfall wurden die Löschgruppen Assinghausen, Brunskappel, Wulmeringhausen und der Löschzug Bigge – Olsberg in der Nacht zu Montag, dem 5. September alarmiert. Auf der B480 zwischen Steinhelle und Assinghausen war ein BMW aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen. Der mit mit 4 Personen besetzte PKW, darunter ein Kleinkind (3), durchfuhr an mehreren Bäumen vorbei eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend in einer Wiese zum stehen. Eine Mitfahrerin musste mit hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie und das Kind wurden bei dem Unfall leicht verletzt, die beiden anderen Insassen schwer. Alle wurden vom Rettungsdienst, der mit 4 Rettungswagen und zwei Notärzten vor Ort war, in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die B480 war während der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme komplett gesperrt. Die Feuerwehr leuchtete nach den Rettungsarbeiten die Einsatzstelle aus, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte das Bergungsunternehmen. Insgesamt waren 58 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Einsatzende war um 2:45 Uhr. Der BMW blieb auf dem Dach in einer Wiese liegen, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war. Foto: Feuerwehr Olsberg Quelle: Pressestelle / PRESSEPORTAL Feuerwehr Stadt Olsberg

    ...

Wetter in Assinghausen

Zufallsfotos

Wandernadel Assinghausen EXTREM 2022
Wandernadel Assinghausen EXTREM 2022
© 2023 Assinghausen ein Dorf - ein großer Garten • Erstellt mit GeneratePress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen