Dorfimkerei Ha²bees
Kontakt: Imker Oliver HaabenBiographische Info
Die Dorfimkerei Ha²bees wurde 2013 von Oliver Haaben gegründet. Begonnen mit 3 Völkern sind es im Jahr 2015 nun 20 Völker geworden. Die Völker stehen im Bereich des Hexenköpfchens zwischen Assinghausen und Wiemeringhausen.
Nun wurde festgestellt, dass vor ca. 70 Jahren an der gleichen Stelle der Großonkel von Oliver Haaben, Johannes Steineke, seinen Bienenstand dort hatte. Er fiel 1945 im 2. Weltkrieg in Russland. Seine Bienen starben kurze Zeit später.
Die Haupttracht im Frühjahr besteht vorwiegend aus Löwenzahn und Obstblüte, die Spättracht aus verschiedenen Sommerblüten und leichter Waldtracht.
Neben den Blütenhonigen stehen auch weitere Honige wie Honig mit Salbei, Honig mit Lavendel, Honig mit Thymian, Honig mit Chili und Honig mit Ingwer zur Verfügung.
Wussten Sie schon,
dass Honig ab 35°C alle wichtigen Inhaltsstoffe verliert
dass 10 Bienen 1 Gramm wiegen dass eine Biene in 2 Minuten 1km fliegt
dass eine Biene in ihrem Leben 8.000km zurücklegt
dass 1kg Honig die Lebensarbeit von 350 bis 400 Bienen darstellt
dass eine Biene für 500g Honig bis zu 3,5mal um die Erde fliegen müsste
dass für ein Kilo Honig ca. 2 Millionen Blüten besucht werden
dass für ein Kilo Honig ca. 150.000 Ausflüge aus dem Stock nötig sind
dass die Winterbiene bis 9 Monate alt wird
dass die Sommerbiene sich in 6 Wochen zu Tode gearbeitet hat
dass eine Königin 4 Jahre alt werden kann
dass eine Königin im Mai/Juni bis 3.000 Eier am Tag legen kann
dass 1.500-1.800 Eier ebenso viel wiegen wie eine Königin
dass 5.000 Eier 1 Gramm wiegen
dass jedes befruchtete Ei / jede noch nicht 3 Tage alte Arbeiterinnenlarve zu einer Königin werden kann
dass eine Bienenlarve 2.000 Pflegebesuche bekommt
dass eine Bienenlarve nach 6 Tagen ihr Anfangsgewicht auf das 500fache vermehrt; vergleichsweise ein menschliches Baby in 6 Tagen 160kg wiegen müsste
dass 14.000 Blütenstaubkörner der größten Art nötig sind für ein Gramm Pollen
dass 300.000 Blütenstaubkörner der kleinsten Art nötig sind für ein Gramm Pollen
dass aus befruchteten Eiern weibliche Bienen, aus unbefruchteten Eiern Drohnen entstehen
dass 10 Bienen 1 Gramm wiegen dass eine Biene in 2 Minuten 1km fliegt
dass eine Biene in ihrem Leben 8.000km zurücklegt
dass 1kg Honig die Lebensarbeit von 350 bis 400 Bienen darstellt
dass eine Biene für 500g Honig bis zu 3,5mal um die Erde fliegen müsste
dass für ein Kilo Honig ca. 2 Millionen Blüten besucht werden
dass für ein Kilo Honig ca. 150.000 Ausflüge aus dem Stock nötig sind
dass die Winterbiene bis 9 Monate alt wird
dass die Sommerbiene sich in 6 Wochen zu Tode gearbeitet hat
dass eine Königin 4 Jahre alt werden kann
dass eine Königin im Mai/Juni bis 3.000 Eier am Tag legen kann
dass 1.500-1.800 Eier ebenso viel wiegen wie eine Königin
dass 5.000 Eier 1 Gramm wiegen
dass jedes befruchtete Ei / jede noch nicht 3 Tage alte Arbeiterinnenlarve zu einer Königin werden kann
dass eine Bienenlarve 2.000 Pflegebesuche bekommt
dass eine Bienenlarve nach 6 Tagen ihr Anfangsgewicht auf das 500fache vermehrt; vergleichsweise ein menschliches Baby in 6 Tagen 160kg wiegen müsste
dass 14.000 Blütenstaubkörner der größten Art nötig sind für ein Gramm Pollen
dass 300.000 Blütenstaubkörner der kleinsten Art nötig sind für ein Gramm Pollen
dass aus befruchteten Eiern weibliche Bienen, aus unbefruchteten Eiern Drohnen entstehen
Kategorien: Wirtschaft